kim.p Posted April 16, 2008 Share Posted April 16, 2008 Hi Leute! Ich zeige euch nun, wie ihr ganz einfach Windows Vista und Leopard dualbooten k�nnt. Ihr braucht dazu auch keine ausergew�hnlichen Programme wie z.B. EasyBCD oder so. Befolgt einfach meine Anleitung und es wird 100%ig funktionieren! Ihr ben�tigt dazu folgende Dinge: 1. Ihr m�sst Windows Vista auf eurer Festplatte installiert. 2. Ihr ben�tigt eine neue Partition f�r Leopard, welche ihr nun l�scht, sodass freier Speicher auf eurer Festplatte entsteht 3. Ihr ben�tigt eine Installations-DVD f�r Leopard (z.B.: Kalyway, Leo4all, iATKOS,...). Ich benutze die Kalyway-DVD 4. Ihr ben�tigt eine Windows-Vista-Recovery-DVD Das wars auch schon! Solltet ihr Fragen haben, was ich nicht vermute, k�nnt ihr nat�rlich in diesem Thread schreiben. Ich beantworte eure Fragen, so schnell ich kann! Und los gehts: 1. Dr�ckt gleichzeitig die Windows- und die R-Taste auf eurer Tastatur. Es sollte das "Ausf�hren"-Fenster erscheinen. Gebt "diskpart" ein. Im folgenden Fenster gebt ihr nun ein ( ohne Anf�hrungszeichen ) : "select disk 0" "create partition primary id=af" "select partition 2" (die 2 entspricht eurer erstellten Partition ) "active" "exit" 2. Fahrt den Computer runter und startet von der MacOSx86-DVD. 3. Nach dem endlos erscheinenden Ladeprozess w�hlt ihr Englisch als Sprache aus (Keine Angst! Am Ende gebe ich euch eine Beschreibung, wie ihr Leopard in perfektes deutsch umwandelt!). Klickt auf den Weiter-Button. 4. Klickt oben in der Taskleiste auf Utilities - Disk Utility. 5. W�hlt in der linken Spalte eure erstellte Partition aus. Klickt nun in der echten Spalte auf "Erase". W�hlt "Mac OS Extended (Journailed)" als Festplatten-Format. WICHTIG!!!! Gebt der Festplatte einen Namen, indem kein Leerzeichen vorkommt, sonst k�nnt ihr sp�ter Leopard nicht ohne DVD im Laufwerk booten!! Meine hei�t "LEOPARD". Mit diesem Namen kann nichts schief gehen! Klickt unten auf den Erase-Button. Best�tigt die folgende Meldung. 6. Nun m�sste in der linken Spalte die "LEOPARD-Partition" schwarz (also als aktiv) und eure "VISTA-Partition grau (also als inaktiv) angezeigt sein. Falls eure "VISTA-Partition dennoch schwarz ist klickt ihr sie in der linken Spalte mit rechter Maustaste an und w�hlt "Unmount "VISTA" " (meine Partition hei�t VISTA, kann ggf. abweichen). 7. Beendet das Disk Utility und setzt die Installation fort. 8. W�hlt die LEOPARD-Partition als Volume (sollte �brigens die einzige Partiton sein die angezeigt wird!) und best�tigt. 9. Im folgenden Fenster klickt ihr unden rechts auf "Customize" Aktiviert folgende Fenster: - Vanilla Kernel - Das K�stchen darunter (Name vergessen;) - alle Audio-Drivers (es hei�t, man soll nur einen ausw�hlen, w�hlt aber trotzdem alle) - den "mbr"-Button (den unteren von beiden) Klickt auf "done". 10. Den DVD-Check k�nnt ihr "skippen". Installiert nun Kalyway oder euer anderes Leopard und wartet ca. 25 Minuten, bis der PC neu startet. 11. Lasst die DVD im Laufwerk und dr�ckt w�hrend dem Hochfahren keinen Knopf!! Gebt eure Daten ein (Germany, deutsches Keyboard, eure Daten, ...) bis ihr erfolgreich einen Account erstellt und Leopard hochgefahren habt. 12. Fahrt den "Mac" runter indem ihr oben links auf den Apfel und dann auf "Shut down" klickt. 13. Startet den Computer erneut, lasst die DVD im Laufwerk. W�hrend dem Darwin-Bootloader-Countdown dr�ckt ihr die "F8-Taste" und gebt "-s" ein (Ohne" "). Best�tigt mit enter. 14. Wartet nun, bis ein stillstehendes Fenster erscheint (schwarzes Bild mit wei�er Schrift) und gebt folgendes ein (ohne " "): "fdisk -e /dev/rdisk0" "flag 1" (1 entspricht der Vista-Partition) "quit" "reboot" 15. Entfernt die Leopard-DVD. Es sollte ganz normal Vista booten. Falls er die ganze Zeit von forne beginnt zu booten startet den PC von der Vista-Recovery-DVD und befolgt die Schritte 16-18. Wenn Vista normal startet macht direkt weiter bei Schritt 19. 16. Nachde die Vista-DVD geladen hatt w�hlt ihr deutsch als Standartsprache. Best�tigt mit weiter. 17. Im folgenden Fenster, indem in der Mitte der "Jetzt installieren-Button" steht w�hlt ihr unten links "Computerreperaturoptionen" (2ter Link von oben) 18. Der PC sagt schon, dass etwas nicht so sei wie es sein sollte. Best�tigt die folgende Meldung mit "Reparieren und neu starten". Jetzt m�sste der PC Vista booten. 19. Wenn Vista erfolgreich hochgefahren ist, dr�ckt wieder gleichzeitig die Windows- und die R-Taste. Gebt wieder "diskpart" ein. Nun gebt dies ein (ohne " "): "select disk 0" select partition 2" (2 entspricht der Leopard-Partition) "active" "exit" HERZLICHEN GL�CKWUNSCH!! Wenn du jetzt den PC neu startest kannst du, wenn du im Darwin-Bootloader-Countdown eine beliebige Taste dr�ckst, von der Vista- sowie von der Leopard-Partition booten!!! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zeige ich euch noch, wie ihr Leopard auf deutsch einstellt: 1. Startet Vista und ladet euch das " German.pkg " runter. Hier der Link: http://rapidshare.de/files/38342688/German.pkg.html 2. Speichert das "german.pkg" auf der Vista-Partition. Am bestendirekt auf C://. 3. Startet den PC neu und bootet unter Leopard. Offnet die Vista-Partiton im Finder und �ffnet das german.pkg. Installiert es. 4. Geht auf System Configre und klickt auf "nternational". nehmt Deutsch und zueht es ganz nach oben, dass es an erster Stelle steht. 5. Startet den PC neu und Leopard ist perfekt deutsch!! Schreibt bitte, obs geklappt hatt! kim.p Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/ Share on other sites More sharing options...
~anima Posted April 16, 2008 Share Posted April 16, 2008 1. der Link geht bei mir nicht und 2. Dual-Boot OSX und Vista <- gefunden in den Stickies Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-710910 Share on other sites More sharing options...
kim.p Posted April 16, 2008 Author Share Posted April 16, 2008 1. der Link geht bei mir nicht und2. Dual-Boot OSX und Vista <- gefunden in den Stickies 1. der Link geht 2. die von dir genannte Anleitung funktioniert nicht! Meine Anleitung funktioniert mit Sicherheit! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-711124 Share on other sites More sharing options...
jackherer Posted April 16, 2008 Share Posted April 16, 2008 Danke für die Anleitung ! welches Mainboard verwendest du ? Ich will mir meine Hardware jetzt zusammenstellen Grafik Power ist mir nicht wichtig ! welches Mainboard läuft vernünftig was auch nicht zu teuer ist ? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-711160 Share on other sites More sharing options...
kim.p Posted April 16, 2008 Author Share Posted April 16, 2008 Ich hab ein Notebook (MSI GX600), daher weiss ich nicht so recht, welches wohl am besten geeignet ist... Aber die Mainboards mit Intel-Chipset seien die besten. Mein Notebook hatt auch ein Mainboard mit Intel-Chipset. An Hardware empfehle ich dir: - Ein Mainboard mit Intel-Chipset - Einen Intel Core 2 Duo oder Quad - Prozessor - Eine nVidia-Grafikkarte (8er-Reihe ist wie für dich geschaffen!) - Eine beliebige Soundkarte kim.p Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-711167 Share on other sites More sharing options...
dasNOX Posted July 9, 2008 Share Posted July 9, 2008 ich kann kein select in ausführen schreiben. da kommt : konnte select nicht finden also schon beim ersten schritt gescheitert ^^ warum geht das nicht ? habe vista home premium deutsch Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-813553 Share on other sites More sharing options...
i_am_tristan Posted July 10, 2008 Share Posted July 10, 2008 hey. hat auch jemand ne Anleitung wie es mit Leopard und Win XP im Dualboot genau funktioniert? Gruss Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-814289 Share on other sites More sharing options...
Crady Posted July 10, 2008 Share Posted July 10, 2008 @ i_am_tristan Bei mir war es so: - Win XP war schon installiert - Partition für Leo vorbereitet - PC neu starten und im LeoDVD booten - Leo installieren Beim neustart meldet sich dann der Darwin Bootloader. Dieser zählt 10sec. runter und bootet Leo. Wenn Du während der 10 sec. eine Taste drückst, kannst Du zwischen Leo oder XP wählen... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-814500 Share on other sites More sharing options...
icleaner77 Posted October 20, 2008 Share Posted October 20, 2008 also wenn ich Vista Booten will komm die Fehler meldung das ein boot Problem ist und es daran liegen kann das Hardware geändert wurde! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-938083 Share on other sites More sharing options...
artadn Posted November 9, 2008 Share Posted November 9, 2008 Hi Leute! Ich zeige euch nun, wie ihr ganz einfach Windows Vista und Leopard dualbooten könnt. Ihr braucht dazu auch keine ausergewöhnlichen Programme wie z.B. EasyBCD oder so. Befolgt einfach meine Anleitung und es wird 100%ig funktionieren! Ihr benötigt dazu folgende Dinge: 1. Ihr müsst Windows Vista auf eurer Festplatte installiert. 2. Ihr benötigt eine neue Partition für Leopard, welche ihr nun löscht, sodass freier Speicher auf eurer Festplatte entsteht 3. Ihr benötigt eine Installations-DVD für Leopard (z.B.: Kalyway, Leo4all, iATKOS,...). Ich benutze die Kalyway-DVD 4. Ihr benötigt eine Windows-Vista-Recovery-DVD Das wars auch schon! Solltet ihr Fragen haben, was ich nicht vermute, könnt ihr natürlich in diesem Thread schreiben. Ich beantworte eure Fragen, so schnell ich kann! Und los gehts: 1. Drückt gleichzeitig die Windows- und die R-Taste auf eurer Tastatur. Es sollte das "Ausführen"-Fenster erscheinen. Gebt "diskpart" ein. Im folgenden Fenster gebt ihr nun ein ( ohne Anführungszeichen ) : "select disk 0" "create partition primary id=af" "select partition 2" (die 2 entspricht eurer erstellten Partition ) "active" "exit" 2. Fahrt den Computer runter und startet von der MacOSx86-DVD. 3. Nach dem endlos erscheinenden Ladeprozess wählt ihr Englisch als Sprache aus (Keine Angst! Am Ende gebe ich euch eine Beschreibung, wie ihr Leopard in perfektes deutsch umwandelt!). Klickt auf den Weiter-Button. 4. Klickt oben in der Taskleiste auf Utilities - Disk Utility. 5. Wählt in der linken Spalte eure erstellte Partition aus. Klickt nun in der echten Spalte auf "Erase". Wählt "Mac OS Extended (Journailed)" als Festplatten-Format. WICHTIG!!!! Gebt der Festplatte einen Namen, indem kein Leerzeichen vorkommt, sonst könnt ihr später Leopard nicht ohne DVD im Laufwerk booten!! Meine heißt "LEOPARD". Mit diesem Namen kann nichts schief gehen! Klickt unten auf den Erase-Button. Bestätigt die folgende Meldung. 6. Nun müsste in der linken Spalte die "LEOPARD-Partition" schwarz (also als aktiv) und eure "VISTA-Partition grau (also als inaktiv) angezeigt sein. Falls eure "VISTA-Partition dennoch schwarz ist klickt ihr sie in der linken Spalte mit rechter Maustaste an und wählt "Unmount "VISTA" " (meine Partition heißt VISTA, kann ggf. abweichen). 7. Beendet das Disk Utility und setzt die Installation fort. 8. Wählt die LEOPARD-Partition als Volume (sollte übrigens die einzige Partiton sein die angezeigt wird!) und bestätigt. 9. Im folgenden Fenster klickt ihr unden rechts auf "Customize" Aktiviert folgende Fenster: - Vanilla Kernel - Das Kästchen darunter (Name vergessen;) - alle Audio-Drivers (es heißt, man soll nur einen auswählen, wählt aber trotzdem alle) - den "mbr"-Button (den unteren von beiden) Klickt auf "done". 10. Den DVD-Check könnt ihr "skippen". Installiert nun Kalyway oder euer anderes Leopard und wartet ca. 25 Minuten, bis der PC neu startet. 11. Lasst die DVD im Laufwerk und drückt während dem Hochfahren keinen Knopf!! Gebt eure Daten ein (Germany, deutsches Keyboard, eure Daten, ...) bis ihr erfolgreich einen Account erstellt und Leopard hochgefahren habt. 12. Fahrt den "Mac" runter indem ihr oben links auf den Apfel und dann auf "Shut down" klickt. 13. Startet den Computer erneut, lasst die DVD im Laufwerk. Während dem Darwin-Bootloader-Countdown drückt ihr die "F8-Taste" und gebt "-s" ein (Ohne" "). Bestätigt mit enter. 14. Wartet nun, bis ein stillstehendes Fenster erscheint (schwarzes Bild mit weißer Schrift) und gebt folgendes ein (ohne " "): "fdisk -e /dev/rdisk0" "flag 1" (1 entspricht der Vista-Partition) "quit" "reboot" 15. Entfernt die Leopard-DVD. Es sollte ganz normal Vista booten. Falls er die ganze Zeit von forne beginnt zu booten startet den PC von der Vista-Recovery-DVD und befolgt die Schritte 16-18. Wenn Vista normal startet macht direkt weiter bei Schritt 19. 16. Nachde die Vista-DVD geladen hatt wählt ihr deutsch als Standartsprache. Bestätigt mit weiter. 17. Im folgenden Fenster, indem in der Mitte der "Jetzt installieren-Button" steht wählt ihr unten links "Computerreperaturoptionen" (2ter Link von oben) 18. Der PC sagt schon, dass etwas nicht so sei wie es sein sollte. Bestätigt die folgende Meldung mit "Reparieren und neu starten". Jetzt müsste der PC Vista booten. 19. Wenn Vista erfolgreich hochgefahren ist, drückt wieder gleichzeitig die Windows- und die R-Taste. Gebt wieder "diskpart" ein. Nun gebt dies ein (ohne " "): "select disk 0" select partition 2" (2 entspricht der Leopard-Partition) "active" "exit" HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Wenn du jetzt den PC neu startest kannst du, wenn du im Darwin-Bootloader-Countdown eine beliebige Taste drückst, von der Vista- sowie von der Leopard-Partition booten!!! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zeige ich euch noch, wie ihr Leopard auf deutsch einstellt: 1. Startet Vista und ladet euch das " German.pkg " runter. Hier der Link: http://rapidshare.de/files/38342688/German.pkg.html 2. Speichert das "german.pkg" auf der Vista-Partition. Am bestendirekt auf C://. 3. Startet den PC neu und bootet unter Leopard. Offnet die Vista-Partiton im Finder und öffnet das german.pkg. Installiert es. 4. Geht auf System Configre und klickt auf "nternational". nehmt Deutsch und zueht es ganz nach oben, dass es an erster Stelle steht. 5. Startet den PC neu und Leopard ist perfekt deutsch!! Schreibt bitte, obs geklappt hatt! kim.p Habe es gerade ausprobiert mit einer neuinstallation und es funktioniert. Zuerst aber die 2 Partition als aktiv makieren und dann erst installieren. Habe kalyway 10.5.2 installiert, kein Fehler beim booten. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-960099 Share on other sites More sharing options...
Applesoft Posted November 19, 2008 Share Posted November 19, 2008 Hallo! Also irgendwie klappt das ganze bei mir nicht. Habe versucht Leopard Kalyway 10.5.2 auf meinem Acer Notebook zu installieren. Zum einen habe ich bei Schritt 9. in der Auswahl nirgends was mit MBR, nachdem Schritt 10. passiert ist starte ich mein Notebook neu, es kommt das Apple Logo, dann kommt die Meldung, dass ich mein Notebook neu starten muss, und das ganze im Loop! Was nun? Mein Vista wurd im übrigen auch zerschossen... *grml* Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-970706 Share on other sites More sharing options...
TokioHotel is so Gay Posted December 20, 2008 Share Posted December 20, 2008 Bei mir geht der letzte Schritt nicht. Wenn ich das mache kommt am Schluss das es nicht Geht und zwar wenn ich active schreibe. Habe meine Festplatte in drei geteilt VISTA BACKUP OSX muss ich was anderes schreiben und wenn ja was Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1007216 Share on other sites More sharing options...
TokioHotel is so Gay Posted December 21, 2008 Share Posted December 21, 2008 Erstens danke für die Folge aber bei mir wenn ich dann OSX booten will steht Error muss ich etwa was beachten habe es so gemacht. Habe EasyBCD gestartet, dann bin ich auf Add/Remove Entries. Add an Entry -> Mac -> Type Generic x86 PC ' Name . Kalyway OS X 1.0.5.2 Habe schon Kalyway drauf auf einer FAT 32 Platte die auf MAC OS Journaled gemacht wurde . Hoffe ihr könnt mir wieder helfen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1007778 Share on other sites More sharing options...
niessi Posted January 17, 2009 Share Posted January 17, 2009 Hey Kim, habe alles gemacht wie befolgt, ich erklaere einfach mal mein Problem: hatte 20GB speicherplatz freigemacht, diskpart: klappt select disk 0: klappt create partition primary id=af: klappt select partition 4 (die neu erstellte mit den 20gb): klappt active: klappt exit: klappt dann also ausgemacht, wollte von der leopard cd starten, aber ich es ging einfach nicht. wie starte ich von der cd? auf der cd steht hold "c" to boot from this cd. mmh jedenfalls habe ich jetzt eine partition mit 20 gb, ohne betriebssystem aktiv, weswegen ich beim booten die fehlermeldung "no operating system found" kriege. kann vista auch nicht in die partition installieren da die auf einmal auch noch das falsche format dafuer hat. nun habe ich einen PC mit einer leeren aktivierten Partition in die ich nichts installiert kriege. falls das mit dem leopard nicht mehr klappt, gebe ich ich mich auch damit zufrieden, erstmal wieder in meine alte partition zu kommen, ohne die daten dort zu loeschen o.ä. Danke im Vorraus, niessi Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1045010 Share on other sites More sharing options...
FCK Posted January 17, 2009 Share Posted January 17, 2009 Häää? Wo steht das drauf??? Hast du ne original-DVD? Du musst im BIOS bie Bootoptions einfach als erstes oder oberstes dein CD/DVD-Laufwerk haben! Das ist gar nicht so sehr schwer... Und wenn du "c" gedrückt hälst, versteht dich dein Rechner aber nicht... Der ist ja bestimmt kein Mac oder? Schreib mal, welche Optionen du in deinem BIOS hast... Oder google einfach mal bei "Booten von DVD" mfg.Felix Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1045028 Share on other sites More sharing options...
Aussiedler Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Hallo, welche nummer für meine Partition muss ich wählen? KOmme da bisschen durcheinander habs eben so versucht hat jedoch nciht geklappt. "select disk 0" "create partition primary id=af" "select partition 2 (welche Nummer??)" (die 2 entspricht eurer erstellten Partition ) "active" "exit" Habe paar Screenshoots hinzugefügt mit der Partition die ich verwenden will. MFG Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1156962 Share on other sites More sharing options...
flex78 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Hallo zusammen Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe probleme beim inst. von OS X. Von der Cd starten klappt, installieren klappt mit iATKOS 5i 10.5.5 auch und dan will das system neu starten und dann müsste doch MAC OS gestartet werden und denn rest eingeben zu können, aber es Versucht wieder von der CD zu starten und die Installation beginnt von vorne. Habe die Partition über Arbeitsplatz Verwalten erstellt, da ich schon zwein Windows Partitionen hatte und war mir nicht sicher mit denn Nummern, könnte das der Fehler sein? Oder geht es nicht mit meine Hardware:? Asus P5K PRO Nvidia 8800 GT Quadro Prozessor Q9550 Währe sehr dankbar über euer Feedback! Vielen Dank schon mal! Gruess Stephan Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1165734 Share on other sites More sharing options...
MichaelNrw Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Hallo, bei mir kommt in der "diskpart" Eingabe folgende Meldung nach dem "active": "Die ausgewählte Partition kann aufgrund ihres Typs nicht als aktive Partition markiert werden." Woran kann das liegen? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1228025 Share on other sites More sharing options...
Nexos™ Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 @ MichaelNrw Mit Chameleon 2 Ist das jetzt viel einfacher Er bietet dir sogar eine Grafische Übersicht aller Bootbaren Festplatten an Installations Anleitung: 1. Boote OSX 2. Download Chameleon 2 RC 2: Hier 3. Entpacke das Archive mit einem Doppelklick 4. Doppelklick auf den Chameleon Installer: Chameleon-2.0-RC2-r640.pkg fertig! mfg Nexos™ Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1228443 Share on other sites More sharing options...
MichaelNrw Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Ja habe ich gemacht, das funktioniert auch... Doch vorher fragt er mich schon welche Partition ich nehmen will, kann das noch von dem anderen Tool zusammenhängen? ( EasyBCD 1.52) Das habe ich aber unter Windows wieder entfernt... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1228468 Share on other sites More sharing options...
Nexos™ Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Hier entpacke die anhängende Datei auf deiner Leopard Festplatte in /Extras/ dort müsste dann diese datein vorhanden sein com.apple.Boot.plist so wenn du jetzt neustartest sollte die Leopard festplatte automatisch nach 5 sekunden starten und wenn du windows starten möchtest press any key und wähle windows aus Nexos™ Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1228511 Share on other sites More sharing options...
MichaelNrw Posted August 19, 2009 Share Posted August 19, 2009 Irgendwie bekomme ich dieses tool nicht ganz runter, ich bekomme ich immer das fenster wo ich dann Auswählen kann ob Windows oder Leopard und danch kommt das Chameleon. Wie bekomme ich es wieder hin, das Windows durchstartet...? Edit: Habe es hinbekommen, habe es neu installiert und die den mac eintrag gelöscht, daran lag es... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1230095 Share on other sites More sharing options...
Nexos™ Posted August 20, 2009 Share Posted August 20, 2009 geh ins Festplatten diensprogramm wähle die Windows partition aus rechtsklick informationen dann steht dort discXsY merk die das öffne /Extra/com.apple.boot.plist füge dorch in der mitte folgendes an <key>Default Partition</key> <string>hd( x , y )</string> so jetzt setzt die zahlen X und Y ein. dann sollte Windows wieder durchstarten Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1230521 Share on other sites More sharing options...
Necrotec Posted August 26, 2009 Share Posted August 26, 2009 Hallo Leute... Wollte mir heute Leopard installieren und hatte folgendes Problem: Beim Installationsfenster bin ich halt in den diskmanager oder wie der heißt rein und wollte meine Partition formatieren aber er findet sie nicht.. Habe eine Partition erstellt (nicht über die Befehle) und dann die Befehle bis auf das erstellen angewendet... Muss ich ne neue erstellen? Benutze ideneb V1.3. Gruß necrotec Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1236109 Share on other sites More sharing options...
Nexos™ Posted August 26, 2009 Share Posted August 26, 2009 Boot windows erstell dir dort die eine fat32 partition und formatier dir die dann mit der I stall disc in hsf+ um sollte er deine festplatten überhaupt nich erkennen nim eine andere distribution oder bastel dir ne boot132 disc mit bei dir funktionierenden sata bzw ata kexte Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99602-dualboot-dualboot-windows-vista-und-leopard-german/#findComment-1236268 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts