fredje Posted January 17, 2008 Share Posted January 17, 2008 Hallo, habe Leopard installation von Kalyway erfolgreich auf einem Thinkpad T60 installiert. Alle Komponenten bis auf W-Lan funktioneren. Habe folgendes Problem. Um mein System zu sichern habe ich mit SuperDuper ein Image erstellt. Dies wollte ich nun probeweise restoren. Neue Platte in den rechner eingebaut über eine externe Platte OSX gebootet und das Image auf die neue Platte restored. Leider läst sich das neue System nicht booten. Bekommen einen blinkenden Cursor. Die Partition ist aktiv gesetzt. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
aprodigy Posted January 18, 2008 Share Posted January 18, 2008 Hallo,habe Leopard installation von Kalyway erfolgreich auf einem Thinkpad T60 installiert. Alle Komponenten bis auf W-Lan funktioneren. Habe folgendes Problem. Um mein System zu sichern habe ich mit SuperDuper ein Image erstellt. Dies wollte ich nun probeweise restoren. Neue Platte in den rechner eingebaut über eine externe Platte OSX gebootet und das Image auf die neue Platte restored. Leider läst sich das neue System nicht booten. Bekommen einen blinkenden Cursor. Die Partition ist aktiv gesetzt. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?? viele wege führen nach rom und für dein aktuelles problem habe ich (ohne viele weitere angaben) keine lösung parat, aber nutze das nächste mal evtl. acronis trueimage... damit läufts hier und bei vielen anderen ohne schwierigkeiten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
leviathan11 Posted January 18, 2008 Share Posted January 18, 2008 Die Partition ist aktiv gesetzt. Frage wie hattest du OsX86 voher gebootet, war diese Platte auch partitioniert, eventuell über Bootmanger bzw. hattest du noch ander Betriebssystem auf der Platte? Ich vermute mal ein Problem mit dem MBR. Bin aber da jetzt auch nicht der Spezi dafür Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredje Posted January 18, 2008 Author Share Posted January 18, 2008 Die Platte war wie folgt Partitioniert. Partition 1 WinXP Partition 2 OSX Partition 3 FAT32 gebootet habe ich die einzelnen Partition durch drücken der PF8 Taste nach erscheinen der Bootloader und auswahl des jeweiligen OS. Die neu eingebaute Platte ist ebenfals so partitioniert..... PS: Dachte immer OSX kann nicht mit True Image gesichert werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
aprodigy Posted January 20, 2008 Share Posted January 20, 2008 PS: Dachte immer OSX kann nicht mit True Image gesichert werden wer erzählt solchen quatsch? 1. von cd booten 2. die platte mit dem osx als quelle wählen (sind bei mir zwei: 1 x der efi-part, 1 x die daten-partition) 3. ziel für das image wählen 4. ne stunde oder mehr zeit mitbringen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts