Snüdman Posted May 21, 2008 Share Posted May 21, 2008 Hallo kann mir bitte jemand erklären wi das mit der chain0 methode funktioniert? Ich hab mir die datei besorgt und sie auf C:\ gespeichert und dann in der boot.ini die zeile "C:\chain0="Mac OS x86" hinzugefügt. wenn ich beim starten osx auswähle passiert aber nichts. Ich möchte dualboot auf diese weise machen damit ich meine xp partition aktiv setzen kann. Aber eben auch osx starten und dann meine xp partition in parallels booten (dazu muss ja die xp partition aktiv gaestzt sein). Schonmal vorweg dankeschön für eure hilfe Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/ Share on other sites More sharing options...
ninetto Posted May 21, 2008 Share Posted May 21, 2008 OK, erstmals Checklist: Du hast OSX und XP auf der gleichen Platte. Beide sind bereits installiert. XP Partition ist aktiv gesetzt, und auf "C" installiert. c:\chain0=Mac OSX hast in boot.ini eingefügt. Ist auch die Timeout dort gesetzt (auf z.B. 10 Sekunde) Ist auch die Timeout von Darwin Bootloader gesetzt... in LIBRARY/PREFERENCES/SYSTEMCONFIGURATION com.apple.Boot.plist? Wenn du schreibst "nichts passiert" ... wirklich nichts? Kein Bootloader zeigt überhaupt eine Option? Startet einfach XP? Mehr Info und vielleicht kriegt man das hin.... ciao, ninetto Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-754551 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 ja beide auf der gleichen platte und installiert (xp aktiv gesetzt und auf "C" installiert) in der boot.ini die zeile "C:\chain0="Mac OS x86" hinzugefügt timeout auf 30 nur timeout von darwin bootloader ist glaub ich nicht gesetzt (ist das unbedingt nötig ???) wenn ich osx auswähle beim starten blinkt der bildschirm einmal ganz kurz und ich bin wieder dort wo ich auswählen kann was ich booten will. Danke für euer bemühen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755030 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 kennt sich da sonst noch jemand aus?? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755083 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 kennt wer eine andere möglichkeit wie ich mit aktiv gestzter xp partition trotzdem auch osx starten kann?? Aber bitte nicht irgendeine bootmanager software die man kaufen muss!! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755215 Share on other sites More sharing options...
frauhottelmann Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Jo, den Vista Bootloader verwenden. Suche mal bei Google nach EasyBCD. Mit dem kannst du dann den Vista Bootloader installieren und XP und OSX hinzufügen. Alles mit einem GUI ohne dass man irgendwelche Dateien manuell bearbeiten muss. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755346 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 das problem mit easy bcd ist das ich kein vista installiert hab (gott sei dank ) Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755449 Share on other sites More sharing options...
ninetto Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 ja beide auf der gleichen platte und installiert (xp aktiv gesetzt und auf "C" installiert)in der boot.ini die zeile "C:\chain0="Mac OS x86" hinzugefügt timeout auf 30 nur timeout von darwin bootloader ist glaub ich nicht gesetzt (ist das unbedingt nötig ???) wenn ich osx auswähle beim starten blinkt der bildschirm einmal ganz kurz und ich bin wieder dort wo ich auswählen kann was ich booten will. Danke für euer bemühen. JA, es ist wichtig dass du den Timeout auch im Darwin setzt, da gerade deswegen fliegst du zum Windows Bootloader zurück : Darwin nimmt immer die aktive Partition als default OS an...und wenn kein Timeout da ist... klar was passiert. WENN ABER du den Timeout von Darwin setzt -siehe meine Hinweis im ersten Post - dann erscheint auch ein Menu von Darwin, mit Optionen ob du XP oder OSX booten willst... einfach mit Pfeile-Taste auswählen und schwupssssssssssss.... good luck, ninetto Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755564 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 wie kann ich den timeout im darwin setzen?? muss ich die com.apple.Boot.plist mit textedit öffnen oder so?? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755583 Share on other sites More sharing options...
frauhottelmann Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Es redet ja auch keiner von Vista, sondern nur vom boot loader! Ansonten halt Vista Boot Pro! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755589 Share on other sites More sharing options...
ninetto Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 wie kann ich den timeout im darwin setzen??muss ich die com.apple.Boot.plist mit textedit öffnen oder so?? Plist Editor oder Xcode-Tools... die sind bei vielen Distros dabei.... Auch hier bei InsanelyMac als download zu finden, muss du selber suchen. oder hier als upload/download, meine com.apple Boot.plist... alles Default Einstellungen mit 5 Sekunden Timeout. good luck, Ninetto com.apple.Boot.zip Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755651 Share on other sites More sharing options...
Snüdman Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 danke hat soweit funktioniert kann jetzt mit aktiv gesetzter xp partition auch osx booten. das eigentliche problem ist jetzt nur das ich mir erhofft habe das ich meine win partition unter parallels booten kann wenn ich diese aktiv setze. bekomme immer die meldung unable to mount disk0s1 Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-755684 Share on other sites More sharing options...
BlackPit666 Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 Moin ich hab eigentlich alles auch genau nach anleitung gemacht jedoch immer wenn ich booten will über chain0 bekomme ich den chain0 boot error -.- kann mir jemand helfen? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292687 Share on other sites More sharing options...
spakk Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 Moin ich hab eigentlich alles auch genau nach anleitung gemacht jedoch immer wenn ich booten will über chain0 bekomme ich den chain0 boot error -.- kann mir jemand helfen? @ BlackPit666 zu Dualboot XP und OS X findest du hier im Portal tausende Beiträge.....versuchs mal hiermit http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=189529 lies dir das mal durch, ziemlich am Ende findest ein download, dann wird's schon laufen mfg Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292791 Share on other sites More sharing options...
BlackPit666 Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 danke, aber ich hab ja gar kein boot0 error zudem auch schon sehr viel gegooglet. aber mit tboot hab ich auch schon probiert und es klappt nicht mit chain0 bekomme ich ein "chain booting error" mit tboot bekomme ich ein "no hfs partition found" ich hab meine xp partition auf aktiv und ideneb partion als hfs journaled. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292813 Share on other sites More sharing options...
spakk Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 danke, aber ich hab ja gar kein boot0 error zudem auch schon sehr viel gegooglet. aber mit tboot hab ich auch schon probiert und es klappt nicht mit chain0 bekomme ich ein "chain booting error" mit tboot bekomme ich ein "no hfs partition found" ich hab meine xp partition auf aktiv und ideneb partion als hfs journaled. Das mit dem boot0 war eine andere geschichte. gehen wir mal schrittweise, Beschreibmal was du bisher gemacht hast damit ich dir folgen kann, Eigendlich muss man lediglich die tboot und oder die Chain0 ins root von deinem Windoof rein kopieren. Dannach rechte Mausklick auf Arbeitplatzordner auf deinem Desktop in Windoof.....da und deine Boot.ini mit der eine Zeile ergänzen und die Boot.ini ,aufpassen nicht als Text-Datei in den root von Windoof abspeichern. Das System rebooten F8 Taste drücken und dann kann man das Betriebsystem auswälen du kannst auch mit eingelegter Install-DVD (Mac OS X) nach dem booten F8-Taste drücken und folgendes eingeben rd=disk0sX -v (X steht für die Leopard -Partition) das System booten und falls deine Leopard Partition noch nicht Aktiv gesetzt sein sollte nachträglich machen. Den terminal aufrufen und folgendes eingeben sudo -s diskutil list (werden dir all deine Partitionen angezeigt) fdisk -e /dev/rdisk0 ( da du beide Systeme auf einer HDD installiert hast) p (wird dir eine tabelle angezeigt , suche dir die Partition mit HFS , links steht eineID- Nummer die du mit dem nächsten Befehl eingeben musst) Flag X ( X steht für die ID Nummer deiner HFS) Y exit rebbot Ich hoffe das du damit klar kommst Du kannst dich gleich wenn du Leopard zum laufen bekommen hast mal berichten :-) Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292837 Share on other sites More sharing options...
BlackPit666 Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 root von windoof = C:\ meinste oder denn eigentlich wäre root von windows ja C:\windows naja hab ein 1000hgo von daher gerade kein cd-laufwerk bei hand außerdem kann man doch immer nur eine platte auf aktiv setzen oder? Was ich gemacht habe: 1. partition von platte is standard-windows drauf 2. ideneb 1.3 gebootet und installiert, parition auf aktiv gewesen und auf hfs-journaled formatiert 3. längere zeit damit (funktionierendem mac und windoof) gearbeitet (hatte ja den darwin bootloader, aber keine lust mehr drauf gehabt weil der standardmäßig mac bootet) 4. chain0 installiert (in boot.ini geschrieben und auf C:\ kopiert, sowie c.\ als aktive partition gewählt) joahr das wars eigentlich, seitdem funzt mac nicht mehr danach tboot noch dazu installiert, welches aber auch nich funktioniert. ((tboot und chain0 errors hab ich oben ja geschrieben) das wars eigentlich Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292874 Share on other sites More sharing options...
spakk Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 root von windoof = C:\ meinste oder denn eigentlich wäre root von windows ja C:\windows naja hab ein 1000hgo von daher gerade kein cd-laufwerk bei hand außerdem kann man doch immer nur eine platte auf aktiv setzen oder? Was ich gemacht habe: 1. partition von platte is standard-windows drauf 2. ideneb 1.3 gebootet und installiert, parition auf aktiv gewesen und auf hfs-journaled formatiert 3. längere zeit damit (funktionierendem mac und windoof) gearbeitet (hatte ja den darwin bootloader, aber keine lust mehr drauf gehabt weil der standardmäßig mac bootet) 4. chain0 installiert (in boot.ini geschrieben und auf C:\ kopiert, sowie c.\ als aktive partition gewählt) joahr das wars eigentlich, seitdem funzt mac nicht mehr danach tboot noch dazu installiert, welches aber auch nich funktioniert. ((tboot und chain0 errors hab ich oben ja geschrieben) das wars eigentlich die tboot oder Chain0 in c:\ ablegen ! Du kannst deine Boot.ini mit den beiden Fettgedruckte Zeilen ergänzen und abschließend die Boot.ini in c:\ speichern mach dir vorsichtshalber eine Sicherheitskopie [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect c:\tboot="Mac OSX Leopard" c:\chain0="Mac OSX Leopard" die Gänsefüßchen mit eingeben!!!! Die Partitionieren mache grundsätzlich immer nach folgenden Schritte: mit Install-DVD booten den Installprozess umgehen und als erstes starte ich den Festplatten-Dienstprogramm mache dann meine Festplatte platt. Partitioniere meine HDD wähle für die Windoof Partition FAT32 und für OS X hfs+ Journaled formatiere das ganze mit GUID und nicht MBR, da später Probleme Snow Leopard draufzubrutzen geht Rechner runterfahren. Windoof installieren OSX Installieren Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292883 Share on other sites More sharing options...
BlackPit666 Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 jop liegt auch in c:\ ich habs genauso gemacht, außer dass ich das vorherige windows draufgelassen habe, da es schon 2 partitionen gab die 2. dann mit ideneb-dvd platt gemacht und hfs journaled formatiert beide funktionierten ja auch, bis ich windoof auf aktiv gesetzt habe. seitdem funktioniert nichmals mac wenn ich es in windows auf aktiv setze Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292903 Share on other sites More sharing options...
spakk Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 jop liegt auch in c:\ ich habs genauso gemacht, außer dass ich das vorherige windows draufgelassen habe, da es schon 2 partitionen gab die 2. dann mit ideneb-dvd platt gemacht und hfs journaled formatiert beide funktionierten ja auch, bis ich windoof auf aktiv gesetzt habe. seitdem funktioniert nichmals mac wenn ich es in windows auf aktiv setze boote von der Install-DVD mit rd=disk0sX -v (X für deine Leopard partition) und machst die Partion wie vorhin beschriebn Aktiv hast du es mal mit dem Chameleon bootloader versucht? Ich Persönlich finde ihn sehr bedienerfreundlich dadurch das dieser eine gelungene Grafische Auswahlmenü bietet und durch die gelungene Informatinshilfe während der auswahl des betriebssystem Chameleon_2.0_RC2_r640.pkg.zip Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292908 Share on other sites More sharing options...
BlackPit666 Posted October 7, 2009 Share Posted October 7, 2009 boote von der Install-DVD mit rd=disk0sX -v (X für deine Leopard partition) und machst die Partion wie vorhin beschriebn Aktiv und was is dann mit der windows partition? es kann doch immer nur eine aktiv sein. hast du es mal mit dem Chameleon bootloader versucht? Ich Persönlich finde ihn sehr bedienerfreundlich dadurch das dieser eine gelungene Grafische Auswahlmenü bietet und durch die gelungene Informatinshilfe während der auswahl des betriebssystem ich find den bootloader von win xp völlig ausreichend eigentlich Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1292932 Share on other sites More sharing options...
bahcidrom Posted October 9, 2009 Share Posted October 9, 2009 ich würde dir auch raten den Chameleon zu benutzen.... er erkeent alle Sisteme sogar Einzelde Festplatten beim Bootscreen:)))))) damit müsste es gehen... nun müsstest du nur wieder in Leo rein.... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1294457 Share on other sites More sharing options...
spakk Posted October 14, 2009 Share Posted October 14, 2009 ich würde dir auch raten den Chameleon zu benutzen.... er erkeent alle Sisteme sogar Einzelde Festplatten beim Bootscreen:)))))) damit müsste es gehen... nun müsstest du nur wieder in Leo rein.... "Boot Think" ist auch spitze! Ich denke das ist was für Blackpit http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=174070 Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/106153-dualboot-chain0/#findComment-1297730 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts