Jump to content
12 posts in this topic

Recommended Posts

Ich finds nicht schlecht, für die, die sich keinen Teuren Mac kaufen wollen/können und sich das ni selber machen wollen. Aber ich glaube da wird Apple nicht sehr lange warten, wenn das rauskommt, die zu verklagen.... Na ja... Mal gucken, was sich so tut...

 

mfg.Felix

sehe das auch so, für jemanden der weder das Technische knowhow hat um das selbst zu machen, sich aber keinen macmini kaufen welcher nur durch desing und niedrigen stromverbrauch punkted aber für einen rechner in seiner preiklasse zu wenig leistung bringt.

Naja, wenn man (fast) keine Ahnung hat, sich so ein System zulegt, wird spätesten nach dem nächsten großen Update keine Freude mehr dran haben, wenn irgendwas schiefläuft.

Denke nicht, dass die da irgendwas großartiges entwickelt haben um sowas zu verhindern.

Stimmt auch wieder... Aber was ist da überhaupt drin, dass die das zum laufen kriegen? Die nutzen doch nicht etwa EFI-X oder sehe ich das Falsch? Aber wie wollen die denn das dann zum laufen kriegen? Da müssen die Ja auch gepatchte Install-DVDs nehmen oder etwa nicht?

 

mfg.Felix

 

Stimmt auch wieder... Aber was ist da überhaupt drin, dass die das zum laufen kriegen? Die nutzen doch nicht etwa EFI-X oder sehe ich das Falsch? Aber wie wollen die denn das dann zum laufen kriegen? Da müssen die Ja auch gepatchte Install-DVDs nehmen oder etwa nicht?

 

mfg.Felix

Hab denen ne Mail geschrieben:

 

Hallo,

 

wie ist denn das mit den Updates unter Mac OS X geregelt? Ich meine, wenn eine gepachte Erweiterung mit einer originalen von Apple überschrieben wird, kann es sein, dass das System nicht mehr startet. Gibt es da irgendwelche vorkehrungen für?

 

Gruß

 

Und die Antwort:

Sehr geehrter Herr Rxxxxxxxxxxx,

 

vielen Dank für das Interesse an unseren Systemen.

Wir verwenden ausschließlich Komponenten in den PearCs, welche keine gepatchten Erweiterungen benötigen, sondern problemlos mit einer Standardinstallation funktionieren.

Die Systemaktualisierungen können problemlos über die Softwareupdate-Funktion in Mac OS X bezogen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dxxx Bxxxx

 

Ehrlichgesagt bezweifle ich irgendwie dass da absolut nix gepatcht wurde. Oder kriegen die die Logicboards günstig ran?

 

Gruß

Es ist ein massiver Unterschied, ob jemand sich selbst einen Hackintosh erstellt,

oder ein Firma versucht ihren "Kernschrott", gemessen an der originalen Hardware,

an den Mann zu bringen und damit Geld zu verdienen...

 

Ich halte soetwas für nicht richtig.

Na, mal schauen, wie lange das Treiben andauert...

 

 

 

Rgds.

×
×
  • Create New...