Jump to content

JAS 10.4.8 InstallDVD


Xackory
 Share

8 posts in this topic

Recommended Posts

Hallo,

 

Da dies meine ersten Gehversuche sind OS X auf meinem Notebook zu installieren, wollte ich nachfragen, wie ich eine "eigene" installdvd erstellen kann.

 

Es geht im prinzip nur dadrum, eine zusätzliche kext datei in den installer einzufügen, damit ich meine SATA Platten ansprechen kann.

 

 

Es handelt sich um einen HP Pavilion DV9274 (AMD CPU und NForce)

 

Via externe Platte klappt die installation. Sobald ich die kext mit einfüge kann ich auch auf die Platten zugreifen. Nur leider nicht bei der Installation

 

mfg

Xacko

Link to comment
Share on other sites

@ Gargamel007:

Soweit war ich auch schon... Nur das mit dem austauschen klappte noch nicht so wirklich.

Habe mit diskutil 'n Image gezogen, konnt dadrin jedoch nichts verändern. Und falls ja, dann war die CD anschließend nicht mehr bootfähig.

Link to comment
Share on other sites

Du musst das Image auch Read/Write mounten.

hdiutil attach -readwrite /Users/XXX/Pfad/zum/Iso.iso

im Terminal. Dann kannst du die veränderte mkext auch wieder reinpacken. Auf der DVD dann nicht vergessen die Rechte für die mkext zu setzen. Wie bei normalen Kexts "chown root:wheel" und "chmod 755".

 

So hätte ich es auch gemacht. das mit dem Clonen ist langweilig. ;)

Link to comment
Share on other sites

Danke Magic.One ...

Es ist Vollbracht, meine HDD'S werden jetzt Einwandfrei erkannt, so das Ich es auch drauf Installieren konnt. Nur das mit dem Boot klappt noch nicht so ganz.

 

Still waiting for root device :/

Mal etwas googeln irgendwo muß ja was zu dem thema stehen.

 

Mfg

Xack

Link to comment
Share on other sites

Es ist Vollbracht, meine HDD'S werden jetzt Einwandfrei erkannt, so das Ich es auch drauf Installieren konnt. Nur das mit dem Boot klappt noch nicht so ganz.

Still waiting for root device :/

Mal etwas googeln irgendwo muß ja was zu dem thema stehen.

Es findet keinen Treiber für den nForce Chipsatz. Es scheint, dass im OSX Install Packet eine andere Version von IOATAFamily ist den die IOATAFamily auf der DVD. Boote von der DVD, mount in Terminal oder in Single User Mode die Partition, mach es schreibbar, lösch die IOATAFamily auf der Partition /System/Library/Extensions/IOATAFamily.kext mit rm -rf, kopier die von der DVD von der selben Stelle auf der DVD in die selbe Stelle auf der Partition, repairer die Rechte chown/chmod, lösch Kext Cache und boote mit-f

Link to comment
Share on other sites

So alles versucht, genutzt Hat's jedoch auch nichts.

Immer beim Starten kommt das Apple Logo und nach einiger zeit kommt in der Mitte des bildschirms ein durchgestrichener kreis im rechteckigem hindergrund.

 

Starte ich mit den options "-v -s -f rd=disk0p1" bleibt er wieder bei :

Still waiting for root device

stecken.

 

 

Was mir aber nicht ganz gefällt ist:

com.apple.driver.AppleOnboardPCATA has no kernel dependency

und was mir noch weniger gefällt: AppleNForceATA: sata phy reset failed!

 

kann es dadran evtl. liegen ?

 

mfg xack

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...