Jump to content

Hackintosh Hardware Zusammenstellung... Eure Meinung?


11 posts in this topic

Recommended Posts

Moin Leutz! Ich stelle mir grade einen Hackintosh zusammen und bin noch ein wenig unschlüssig, was die Hardware anbelangt. Ich hab schon mit einigen Leuten im IRC gesprochen und mir angehört was die an Hardware-Empfehlungen haben. Zudem bin ich einige der Guides durchgegangen um eine möglichst große kompatibilität zu erreichen. Da ich chronisch faul bin möchte ich möglichst wenig am OSX rum{censored}eln :P

 

Ich habe mir also erstmal folgende Hardware ausgesucht...

 

- Intel Bad Axe 2 (D975XBX2)

- Intel Core 2 Quad 2.4GHz (Q6600)

- MDT 1024MB DDR2-800 Arbeitsspeicher

- MDT 1024MB DDR2-800 Arbeitsspeicher

- Gainward BP7600GT (Geforce 7600GT 256MB)

- Maxtor STM3500630AS (500GB SATA-II HDD)

- Asus DRW-1814BLT (Optisches Laufwerk)

- Enermax Liberty (Netzteil 400 Watt)

- Asus BTD-201 (Bluetooth Dongle)

 

 

 

Es gibt aber noch ein paar Dinge wo ich mir etwas unsicher bin. Das Intel Bad Axe2 soll sehr gut laufen. Bis auf den Soundchip läuft es wohl "Out of the Box". Allerdings finde ich es mit ca 200€ recht teuer, zumal es ja auch schon etwas älter ist. Da wäre ich also für nen alternativen Tipp sehr dankbar!

 

Auch mit der CPU Hader ich nocht etwas. Wie groß ist der unterschied zwischen dem E6600 und dem Q6600? Als Grafikkarte hätte ich natürlich lieber ne 7900GT, oder zumindest ne 7800GT, aber die sind kaum zu bekommen. Aber ich danke trotzdem schonmal für eure Hilfe.

 

Gruß Andreas

Also ich finde die Kombination BadAxeII und Q6600 prima, läuft hier blendend mit JaS 10.4.8 unjd 10.4.9 Update.

Sound: Ich empfehle gleich eine USB Lösung (bei mir Behringer UCA 202, ca. 35-40 Euro bei ebay).

Ich würde aber für einen Quad Core gleich 4 GB RAM nehmen, nicht nur 2. Gehäsue: Mein LianLi ist prima. (siehe signatur). PowerSupply: Das BeQuiet StraightPower hat 3 Anschlüsse für Gehäuselüfter - superleise ! Das BadAxeII hat eine prima Lüftersteuerung, bei mir läuft der Original Intel Lüfter fast unhörbar.

GrKa: Die 7600 GT ist in Ordnung. Immerhin besser als die im MacPro verbaute 7300!

Mein Q6600 Rechner ist insgesamt ca. 10% langsamer als ein MacPro - bei gut einem drittel des Preises.

Ich hab nochmal ne Frage zum Mainboard... Sollte man lieber einen 975X, oder lieber einen P35 Chipsatz nehmen. Es gibt mehrere Boards die mich interessieren. Welche ja Preislich nun ganz unterschiedlich sind. Das Bad Axe 2 ist ja nunmal recht teuer und mich würde interessieren, wass es da für alternativen gibt.

 

Boards mit 975X Chipsatz:

- Intel D975XBX2 (200€)

- Asus P5W DH Deluxe (140€)

- Abit AW9D (130€)

 

Boards mit P35 Chipsatz:

- Intel DP35DPM (100€)

- Asus P5KC (130€)

- MSI P35 Neo2-FIR (110€)

 

 

Ich bin ja mitlerweile fast schon versucht lieber ein Asus Board mit 975X Chipsatz zu nehmen. Soll ja auch ein sehr gutes Board sein, was sich auch gut zum übertakten des Q6600 eignet.

ihr solltetbein den mainboards euer augenmerk langsam auf efi unterstützung lenken

microsoft wird im nächsten update für vista diese möglichkeit einbinden

  • 3 weeks later...

Die Frage die sich mir hier stellt ist: Unterstützt auch eine JaS 10.4.8/10.4.9 denn 4GB RAM? Ich bekomme die Tage noch 2GB für meinen Core 2 Duo. Stehe übrigens auch vor der morgigen Kauf eines neuen Board (Gigabyte GA-P35-DS3), welches bis auf Sound & Ethernet wohl out of the Box läuft.

Tiger Hack sieht den ganzen 4GB Speicher, aber nutzt nur so ~3,2GB davon.

Leopard Hack sieht und nutzt den ganzen 4GB Speicher.

 

Gilt das auch für den neuen P35 Chipsatz und OSX?

Wenn ja, welches Chipset unterstützt > 3,2 GB???

 

Grüße

-s.

  • 7 months later...
×
×
  • Create New...