Jump to content
26 posts in this topic

Recommended Posts

Hallo!

Ich wollte jetzt auf Snow Leopard umsteigen (Asus P5K3-Deluxe) und habe mit die Universal 3.5 runtergeladen.

Nur wenn ich diese boote, ist über den Apfel ein "X".

 

Heißt das, dass die DVD nicht kompatibel ist oder so? Sollte nämlich auf allen P5 Mainboards laufen :)

 

Oder kenn ihr eine bessere Idee die funktioniert?

 

 

Vielen Dank!

Link to comment
https://www.insanelymac.com/forum/topic/213689-probs-mit-sl-universal-35/
Share on other sites

Habs jetzt mit einer boot132 cd versucht von diesem thread hier:

http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=184338

 

Hab keine extra kext dazugetan, nur die boot geändert mit dem efi string aber habs jetzt wieder gebootet, sl dvd reingetan und beim booten kommt beim "stängel" wieder ein "X" (also eigentlich ein Kreis (-_-.

 

Weiß da einer eine Lösung? Fehlt mir da irgendwas oder wie (BIOS oder andere kext)?

SATA ja, AHCI nein.

 

Habs jetzt umgestellt und konnte es nun erfolgreich installieren :P

 

 

Nur Nexos, kennst du eine Lösung wie ich die Wlan Karte vom P5K (RTL8187) zum arbeiten bekomme?

Wenn ich die 10.5 Version benützte, kann ich das Programm nichteinmal starten.

 

Habe auch schon gelesen und manchen schreiben, dass es mit 64bit nicht funzt nur ich hab beim boot "-x32" eingegeben nur trotzdem gehts nicht.

http://www.infinitemac.com/f57/official-pa...-release-t5472/

 

32-bit modus mit:

arch=i386

 

 

Zum verbinden musst du soweit ich weis das realtek tool verwenden

 

 

Danke dir Nexos schonmal für die Antwort und den Link!

Sprich zuerst adde ich "arch=i386" in die com.apple.boot.plist oder?

Also:

<key>Kernel Flags</key>
<string>arch=i386</string>

 

Und wegen dem W-LAN: Ich installier den Realtek Treiber wie sonst (hal tunter 10.5) und dann hau ich nur noch die kext in "Extension" rein?

 

 

Danke :)

ich würde dir einfach empfehlen einfach nen wlan stick zu kaufen, auf den auch steht das er mac kompatibel ist,

das ist dann am einfachsten

 

 

sonnst mit ein bisschen basten hab ich denn hier gefunden mit draft

 

der von cisco(syslink) z.B. WUSB600N

mit draft n 300 mbit/s

für ca. 30€

http://dossy.org/2009/11/using-a-ciscolink...n-macos-x-10-6/

der von cisco(syslink) z.B. WUSB600N

 

Hatte schon einmal einen W-LAN USB Stick in Betrieb, der von der Reichweite sehr schlecht war (D-Link glaube ich oder Netgear). Der Stick sieht aber ganz ordentlich aus und werde ihn mir dann direkt mal holen und schauen obs bei mir funktioniert!

 

Danke schonmal für den Link, werd dann schreiben ob alles geklappt hat (hoffe ich doch) oder nicht.

Okay, der Stick funktioniert jetzt!

Vielen Dank für den Rat!

 

Eine Frage habe ich noch: Wie sieht es mit den Updates aus?

Kann ich 10.6.1/2/3 einfach so runterladen oder muss ich was beachten?

 

Wichtig ist einmal 10.6.1 für meine Magic Mouse

10.6.1 kannste einfach so installieren

 

für 10.6.2

musst du eine kext austauschen (SleepEnabler.kext (10.6.2))

 

und für 10.6.3

wieder eine kext austauschen (SleepEnabler.kext (10.6.3(das ist nicht die selbe wie die von 10.6.2)))

 

 

Doch bei 10.6.3 scheinen mache probleme mit ihren grafikkarten zu haben,

deshalb warte mit 10.6.3 am besten noch ein bisschen und informier dich,

oder wage einfach das risiko

 

bei mir hats auf anhib ohne probleme geklappt.

 

 

PS: wenn du denn SleepModus nicht nutzt kannst die kext auch einfach löschen, muss sleep dann aber auch deaktivieren, sonnst kann es vorkommen das dein system abstürtzt, wenn es in den sleep fährt.

 

SleepEnbaler 10.6.2: http://www.insanelymac.com/forum/index.php...st&id=61329

SleepEnabler 10.6.3: http://www.insanelymac.com/forum/index.php...st&id=68929

Ok, genau die Kexte hab ich nicht gefunden, habs nun auf 10.6.2.

 

Nur habe ich 2 große Probleme:

 

1) Meine Maus (bzw. das System) laggt! Am Anfang rennt alls flüssig nur wenn ich dann irgendwas mache und meine Maus bewege, laggt die total und stockt nur herum...

 

2) Ich muss ca. 7-8 mal booten damit ich endlich OSX booten kann.

Chameleon kommt nur wenn ich dann ENTER drücke, kommt nach 1-2 sekunden schon der nette screen mit dem neustarten.

Irgendwann funktioniert es dann aber das ist total nervig das ich da 5-6 mal neustarten kann bis er endlich lädt.

 

Irgendeine Idee?

Kurzed Update: So wie ich gedacht habe, funktioniert booten doch nicht.

 

Darf noch immer 5-6 mal neustarten damit er dann endlich ins osx reinbootet, funktioniert manchmal auch wenn ich mit -f boote (entweder es kommt der fehler und nacher gehts dann aber oder es geht gleich).

 

Außerdem ist der Fehler mit der Maus auch nicht ganz behoben. zB wie jetzt: Habe nur FF und Mail offen und plötzlich laggt die Maus ganz extrem. CPU und RAM auslastungen sind aber nicht hoch (E8400 CPU und 2GB DDR3).

 

Hilft es vielleicht den Audio Ordner aus der Library zu löschen?

Ok, werd gleich mal rebooten und ein Foto nehmen.

 

Und ich meine den Ordner in /User/Library/Audio.

Zumindestens hat einer im Macuser.de Forum geschrieben, dass es was helfen soll gegen die laggs (die heute seehr schlimm sind, scrollen usw.)

Und ich meine den Ordner in /User/Library/Audio.

Zumindestens hat einer im Macuser.de Forum geschrieben, dass es was helfen soll gegen die laggs (die heute seehr schlimm sind, scrollen usw.)

 

das kann ich mir nicht vorstellen das das helfen soll bei mir sind da zwar ein paar unterordner sind, aber sonnst sind die alle leer

Hm, ich kanns mir auch nicht vorstellen, hat aber einer gemeint, dass es bei ihm geholfen hat.

 

Hab gerade nachgeschaut, die AppleUpstreamClient.kext war schon wieder drinnen (keine ahnung wie), hab sie wieder rausgelöscht aber ich habe trotzdem manchmal laggs drinnen. Und laut Aktivitätsanzeige habe ich keine Programme offen, die ich nicht kenne bzw. die so eine hohe Auslastung hervorrufen (bei mir ist zb gerade nur FF, Coda und Skype offen).

×
×
  • Create New...