ossiram Posted July 8, 2008 Share Posted July 8, 2008 Hoi leute, ich hab @ home nen kleinen Server stehn auf dem bisher ein Ubuntu Linux druff läuft -> alles ohne probleme, nur spiele ich schon seit einigen Tagen mit dem gedanken auf den Server OSX drauf zu machen. Der Server soll nur FileSharing, iTunes Sharing und FTP/HTTP Server bereit stellen. Gerade der iTunes Server sollte unter OSX einiges einfach zu bedienen/einrichten sein als unter Linux!? Ich weiss, einige stellen sich die frage: "wieso wenn alles bisher so läuft?" Darauf die Antwort: einfachere Wartung des Systems. Über die lauffähigkeit hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht -> sollte alles laufen ausser der Sound -> aber den brauch ich am Server nicht ;-) Das Problem liegt einfach nur darin das ich bisher nichts vernüftiges über ext3 in verbindung mit OSX gelesen habe. Daher stelle ich mal die frage an euch: Hat jemand erfahrungen damit? Wenn ja: Welche Programme brauche ich das es einwandfrei läuft? Klar, ich könnte die HDDs auch einfach ins HFS formatieren, aber bei ner vollen 500GB und zwei vollen 250er Platten wird das sichern bissl schwer Also wäre ich ganz froh wenn mir jemand helfen könnte Gruß o$!ram Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/ Share on other sites More sharing options...
~anima Posted July 8, 2008 Share Posted July 8, 2008 Also die MacFuse treiber sind nicht das gelbe vom Ei. Die haben meine Linux Platten schon oft corruptet und einmal gekillt. Würde an deiner stelle bei Ubuntu (omg ubuntu server oO) bleiben. Natürlich wäre eine 1TB Backup Festplatte auch nice Gentoo ftw Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-811514 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 8, 2008 Author Share Posted July 8, 2008 Hmm, ext2fsx hört sich ganz gut an (hab ich eben noch gefunden). meinst du das oder is das was anderes was du meinst? - bin noch net ganz soooo fit in der osx sache naja, linux sever gut und recht, aber gerade der iTunes Server für Linux (mt-daapd) is nicht gerade das wahre in sachen Playlistverwaltung. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-811519 Share on other sites More sharing options...
frauhottelmann Posted July 8, 2008 Share Posted July 8, 2008 Windows Server 2008 ^^ Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-811796 Share on other sites More sharing options...
Timor1993 Posted July 8, 2008 Share Posted July 8, 2008 @ frauhottelmann. dein tipp ist zwar nett. aber windows (ist sicher einfacher als ubuntu) als server. naja ich weiß nicht was ich davon halten soll. dann lieber mac osx(aber nur wegen den unix kern!) @ossiram. ja der gedanke hat etwas für sich (wegen der einfacheren bedienung ) aber ein server muss auch für angreifer sicher sein .hier stellt sich jetzt die frage linux vs unix was ist sicherer(beide sind sicher aber welches ist besser). Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-811823 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 8, 2008 Author Share Posted July 8, 2008 nuja, der server hängt hinter ner firewall ... also ich bin @ mom gerade am installieren (Kalyway 10.5.2 -> soll mit der HW problemlos laufen) nuja, bin ma gespannt obs echt läuft wenn net -> Ubuntu Musste die Kiste eh neu machen weil ich paar sachen zerschossen hatte. Server 2008 kommt für mich nicht in frage -> ext3 mit Windows is keine gute idee Auch so, ich hatte früher server 2003 druff laufen, alle zwei monate musste ich die kiste rebooten -> ungünstig Also entweder OSX oder Linux Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-811936 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 9, 2008 Author Share Posted July 9, 2008 So hab heute "neue" hw in meinem Server verbaut, nun läuft OSX ohne Probleme. bin gerade dabei die Daten von den Platten zu holen um sie dann auf HFS umzuschreiben. ext3 geht, aber nur mit lese rechten. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-812910 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 10, 2008 Author Share Posted July 10, 2008 Hey leuts, ich hab jetzt den Server komplett am laufen ... nur hab ich jetzt noch gesehn das die Server Version ne "Adminkonsole" hat, kennt sich damit jemand aus? bringts was? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-814215 Share on other sites More sharing options...
~anima Posted July 10, 2008 Share Posted July 10, 2008 .hier stellt sich jetzt die frage linux vs unix was ist sicherer(beide sind sicher aber welches ist besser). Sehr lustig. hab ich da etwas verpasst oder ist Linux doch kein UNIX Derivat? Hast du mal einen Link zu dem Thema wie man einen Leopard Server patcht? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-814304 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 10, 2008 Author Share Posted July 10, 2008 angeblich muss man ja nur die Server Packages auf ein laufendes Leo sys installieren und es sollte gehn - zumindest hab ich das so gelesen Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-814361 Share on other sites More sharing options...
ossiram Posted July 11, 2008 Author Share Posted July 11, 2008 Also ich habe richtig gelesen, habe von nem bekannten mir die Leo Server DVD besorgt und mal ausprobiert obs geht mittem installieren -> ja es geht, ohne probleme "updated" vom normalen Leo auf Leo Server. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/114601-osx86-leo-server/#findComment-815628 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts