Jump to content

USB-Anschlüsse werden erkannt, USB-Stick aber nicht


-Maestro-
 Share

19 posts in this topic

Recommended Posts

Hay,

 

Habe Das Talyway 10.5.2 auf meinem Dell Laptop..

 

Wenn ich meinen USB-Stick Anschließe wird er unter System-Profiler angezeigt, in meinem Fall Sony Storage Media..

 

Auf dem Schreibtisch aber, dort sehe ich garnichts!!

 

CD liest er..

 

USB-zeugs erkennt er, aber aufm Desktop wird nicht angezeigt..

 

Kann mir vllt. mir jemand helfen??

 

Vielen, Vielen Dank!!

Link to comment
Share on other sites

Oder wenn das nicht geht, und du sonst auch Probleme mit USB Geräte wie Drucker oder so hast, dann guck mal in der Genious Bar nach PCGenUSBEHCI. Ist extra für Hackint0shs gepatcht für USB 2.0 Support.

Link to comment
Share on other sites

Genius Bar??

 

was ist das?

 

Ich habe gemerkt, wenn ich den USB-Stick beim Booten drin lasse, erscheint er auf dem Desktop, dann kann ich ihn auch rein und raus stecken, er kommt immer wieder..

 

Mach ich aber Dateien von meinem MacBook drauf, dann erscheint er nicht mehr auf dem Desktop, nur im Disk Utility :angel:

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Das gleiche Problem habe ich auch..

 

Bei mir erkannt der auch meine Externe Festplatte nicht und kein USB Stick.. geht ab und zu wen ich glück habe.

 

Ist auch so mit meinem Iphone.. Maus und Tastatur sind auch per USB Angeschlossen die laufen aber ohne probleme.

Link to comment
Share on other sites

Oder wenn das nicht geht, und du sonst auch Probleme mit USB Geräte wie Drucker oder so hast, dann guck mal in der Genious Bar nach PCGenUSBEHCI. Ist extra für Hackint0shs gepatcht für USB 2.0 Support.
Genius Bar??was ist das?Ich habe gemerkt, wenn ich den USB-Stick beim Booten drin lasse, erscheint er auf dem Desktop, dann kann ich ihn auch rein und raus stecken, er kommt immer wieder..
Dies wurde gemeint.
Mach ich aber Dateien von meinem MacBook drauf, dann erscheint er nicht mehr auf dem Desktop, nur im Disk Utility :D
Reparier mal die Rechte in Disk Utilty. Welchen Kernel nutzt du? Installier dir mal den "IOUSBFamily Log release for Mac OS X 10.5.2 Build 9C31", bekommst in ADC.
Link to comment
Share on other sites

ich habe auch ein Problem in dieser Art mein Problemfreed

 

Jetzt wollte ich mir den kext runterladen aber dann kommt

 

You must be an Apple Developer Connection member to download this item. Online membership is free. If you have another account at Apple, enter your existing username (Apple ID) and password in the ADC Member Log In area and complete your membership registration. Or sign up today for your ADC online membership.

 

Ich bin aber kein Apple Developer Connection member, gibts denn auch noch wo anders?

Google habe ich leider nix gefunden :whistle:

Link to comment
Share on other sites

Bei mir tut immer noch nichts.. ab und zu funktionieren die USB Schnittstellen. Maus Tastatur sind immer angeschlossen funktionieren auch die exterene Festplatte ausserdem auch das problem ist aber die externe wird nicht erkannt sie springt an aber es scheint nix im finder. Nach paar mal restart funktioniert es erst.

 

Gibt es noch eine möglichkeit dagegen was zu machen?

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Hi Fassel, ich mach da was falsch. Wie muss /etc/rc.common in etwa aussehen?

Hab den Befehl reingeschrieben aber das brachte nichts.... :blink:

Muß das am Anfang, Ende oder in der Mitte stehen?

Im Terminal funktioniert das 1a.

 

Danke schön,

yes123

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
kextload /System/Library/Extensions/IOUSBMassStorageClass.kext in die datei /etc/rc.common schreiben und jut is

 

 

Erster Post, einfach weil ich mich bedanken will und hoffe anderen zu helfen, indem ich bestätige, dass dieser Hinweis das Problem löst. Danke fassl!

Link to comment
Share on other sites

Tjaaaa, zu früh gefreut.

Nach einem Neustart wurdem zwar zunächst die Partitionen auf der externen Platte gemountet, aber nach einem erneuten Neustart gehts nimmer.

 

Interessanterweise werden die Partitionen gemountet wenn ich die ext. Festplatte beim Systemstart angeschlossen habe. Schließe ich sie jedoch erst an wenn der Rechner schon läuft wird sie zwar im Systemprofiler unter USB erkannt, aber gemountet wird nix.

 

Übrigens: P35DS4, osx 10.5.5 - lief monatelang ohne Probleme, vorgestern dann war plötzlich die Netzwerkkarte weg und nach Fix des LAN Problems dann der USB Quatsch.

 

Hat jemand da noch ne Idee?

 

Edit

Ach, herrlich!

 

Ich selbst hatte noch eine Idee: ich erinnerte mich, dass ich, als LAN nicht mehr ging, in einer Hackint0sh Experimentierlaune mit GigabyteP35CC.app den Vanilla 9.4 Kernel installiert hatte.

 

Den habe ich eben wieder gelöscht, laufe nun auf 9.5 und die Partitionen werden wieder ohne Probleme gemountet.

 

Also war fassls Tip wohl doch der richtige und dafür dan dieser Stelle noch mal herzlichen Dank!

 

Monti

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...