intern.de Posted May 20, 2008 Share Posted May 20, 2008 Hallo ihr, ich hab ne einfache frage weil ich mich nicht traue das Auszproiern. Kann man den Migration Assistant ausführen wenn die "platte" eine Original Mac ist oder Kill ich da den Hackintosch. Da die Liberary ja auch rüber gezogen wird. Eine weiter Frage wäre wie ist das Andersrum? Kill ich da meinen Mac oder Müll ich hin nur unnötig zu? Danke fürs Lesen Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/ Share on other sites More sharing options...
~anima Posted May 20, 2008 Share Posted May 20, 2008 Solang keine Extensions kopiert werden ist alles in Ordnung. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/#findComment-752619 Share on other sites More sharing options...
Wraith Posted May 20, 2008 Share Posted May 20, 2008 Unabhängig vom Orig. OS hatte ich Probleme mit dem Mig.-Assi. Der hat nämlich irgendwann nichts mehr kopiert und fertig war er nach Stunden noch nicht. hab dann festgestellt, dass "er" nicht in der Lage war, den Ordner "Programme" samt Inhalt zu kopieren. Und weil er das nicht machte, kopierte er andere Sachen auch nicht mehr. Habe dann Leopard schön neu installiert und die Programme die ich brauchte manuell rübergezogen (inkl. der Dateien in den "Applikation Support" Ordnern und den Prefs Dateien. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/#findComment-752898 Share on other sites More sharing options...
Ueberschall Posted May 20, 2008 Share Posted May 20, 2008 Also ich hab mir gestern Leo4All v3 installiert und konnte (durch meine 2te Platte auf der mein altes Leo drauf war) perfekt migrieren. Hab einfach meine Daten von der existierenden Platte mittels Assistent kopiert und es ging (alle Programme, alle Dateien ect.). Einziger kleiner Wehrmutstropfen: Hintergrundbilder sowie Icons werden nicht übernommen. Wie sich das ganze auf einem real Mac verhält würde mich auch mal brennend interessieren (möchte irgendwann auf ein MacBook migrieren). Aber im Prinzip wird es so sein, dass er nur die Accountdaten und alle Programme kopiert und nicht die Extentions. Denn wenn er die Extentions kopiert hätte, dann würden meine Probleme, die ich mit der vorherigen Install hatte ja bestehen bleiben. Das ist ja nicht der Fall. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/#findComment-753204 Share on other sites More sharing options...
intern.de Posted May 21, 2008 Author Share Posted May 21, 2008 So balt ich das OSX auf meinem Pc zulaufen Bekommen habe Probiere ich das aus und gebe bescheid ob das alles klappt. edit Also über Netzwerk geht es nicht das MacBook Verweigert sich ich Check grade Mac Foren des wegen… Probiere dann auch noch es mit Timemaschin Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/#findComment-753842 Share on other sites More sharing options...
intern.de Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 Unabhängig vom Orig. OS hatte ich Probleme mit dem Mig.-Assi. Der hat nämlich irgendwann nichts mehr kopiert und fertig war er nach Stunden noch nicht. hab dann festgestellt, dass "er" nicht in der Lage war, den Ordner "Programme" samt Inhalt zu kopieren. Und weil er das nicht machte, kopierte er andere Sachen auch nicht mehr. Habe dann Leopard schön neu installiert und die Programme die ich brauchte manuell rübergezogen (inkl. der Dateien in den "Applikation Support" Ordnern und den Prefs Dateien. Also ich hatte ein Ähnliches Problem er kann die Programme nicht ziehen… Den Rest hat er Aber brav gezogen… Also von Original MAC auf Hackintosch bis jetzt keine Technischen Probleme! Von Hack to Hack scheint es gar keine Probleme zugeben Läuft super und das ziehen ging auch! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/105861-migration-assistant/#findComment-755126 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts