mac-evangelist Posted March 21, 2008 Share Posted March 21, 2008 Tach zusammen, ich bin der Frischling hier im Board Bis 2002 hatte ich ausschliesslich Macs, danach bis heute "Kompatible". Nun hatte ich eigentlich vor, im kommenden jahr mal wieder einen Mac zu holen. Aber jetzt bin ich halt auch auf dieses Forum hier gestossen und frage mich, ob es nicht auch ein Hackintosh tut Ein MacPro ist so elend teuer und die Leistung brauch ich eigentlich auch nicht. "Normaler" QuadCore und ein gscheites Board mit mind. 4GB RAM sollte es auch tun, oder? Um aber ohne grosse Anfangsinvestitionen schon mal in den Genuss von OS-X zu kommen, würde ich gerne probieren, dass auf meinem jetzigen Rechner zu installieren. Dazu meine Frage, ob das für meine Konfiguration überhaupt machbar ist und wenn ja, mit überschaubarem Aufwand? Rechner ist: Athlon64 X2 (4200-Toledo@2,8GHz), MSI K8N Neo2-FX (Nforce3), 2GB MDT PC3200, Ati X1950pro (AGP), Audigy II ZX, 2x 400GB Samsung S-ATA, Nec IDE-Brenner Momentan laufen die beiden 400GB als Raid-0. Das müsste ich dann wohl auflösen, ist klar... Schön wäre, wenn per Bootcamp auch noch ein XP installiert bleiben könnte. Wenn das nicht machbar ist, muss ich halt erstmal ein wenig sparen um dann möglichst günstig zu einer möglichst leistungsfähigen Plattform zu kommen, für die ich auch gerne Vorschläge entgegennehme Spiele interessieren mich dabei nicht. Das einzige Spiel, dass ich ab und zu gerne mag ist das olle Unreal Tournament 2K und meine Frau spielt gerne ´ne Runde Mahjongg. Die Kiste soll möglichst flott in Photoshop und RAW-Bearbeitung sein und brauchbares Audio liefern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lord_webi Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 einfach mal mit nem Image für AMD probieren ... dann wird es sich zeigen ... *close* Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 OSX geht damit, würde aber bei Tiger bleiben, da du AGP hast, in Leo geht die nicht vollständig. Audigy wird wohl auch nicht gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mac-evangelist Posted March 22, 2008 Author Share Posted March 22, 2008 Vielen Dank für Eure Hinweise. Hab mir eben bei Musikhaus Thomann eine M-audio Sonica Theatre 7.1 (USB) bestellt. Die sollte dann wohl funktionieren. Die Audigy geht dafür dann wech Als ISO werde ich mir dann mal das "JaS 10.4.8 AMD Intel SSE2 SSE3" besorgen. Das soll ja auch für mein olles Sockel 939 Board passen. Nur von einem händischen Eingriff wegen des Nforce3 Chipsatzes hab ich irgendwo gelesen und davor gruselts mir ein wenig. Aber das bekomm ich schon irgendwie gebacken. Das Raid-0 müsste ich wohl auch auflösen!? Was mir gerade noch einfällt: Ich hab in meinem jetzigen Rechner auch eine Adaptec SCSI-Karte, an der ein guter alter Linotype Flachbettscanner angeschlossen ist. Das kann ich mir wahrscheinlich unter OS-X auch abschminken, oder? Ich kämpfe mich weiter durch das Forum und werde versuchen, alles an Informationen rauszufischen. Sobald es meine Finanzen zulassen, werde ich dann aber eh auf ein neues Board, neuen Prozzi, Grafikkarte usw. aufrüsten. Das "Gigabyte GA-EP35-DS3" zusammen mit einem flotten CoreDuo, 4GB RAM und am liebsten einer Ati X1950pro (wegen des vorhandenen Wasserkühlers) würde mir am besten gefallen. Was meint Ihr denn zu dieser Kombination? Gibt es bestimmte Anforderungen an den Arbeitsspeicher? Ich hab von DDR2 noch nicht so viel Ahnung. Tut es da CL5 oder müsste es was flotteres sein? Verträgt das Board auch 8GB ohne zu murren? Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
mac-evangelist Posted March 25, 2008 Author Share Posted March 25, 2008 Also: JAS 10.4.8 läuft auf dem MSI K8N Neo2 FX soweit recht ordentlich. Probleme habe ich im Moment mit der Grafikkarte. Bekomme zwar soweit alles erkannt (DVI), aber keine CI/QE Unterstützung Wie oft ich in den letzten Tagen schon das System neu installiert habe, geht auf keine Kuhhaut Mit dem Terminal steh ich noch auf Kriegsfuss. Ist das eigentlich normal, dass der System Profiler keine PCI-Karten erkennt? Auch der Adaptec-SCSI ist nicht vorhanden. Tja, wenn mir jemand einen Tipp bzgl. der Grafikkarte geben könnte, wäre ich schon happy. Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts