Jump to content
6 posts in this topic

Recommended Posts

Hm, leider nicht, ich hab mich hier ne ganze Weile umgesehen, bevor ich gefragt habe.

Kalyway scheint recht spartanisch zu sein, ist nichtmal nen deutsches Sprachpaket dabei, iAtkos gibts wohl als i und u, was das bedeutet, dazu hab ich verschiedene Posts gefunden, die alle was anderes sagen, zu ToH kaum was...

 

Naja, und so weiter, alles sehr verwirrend, darum habe ich gefragt. Mir gehts um den Umfang, evtl. Treiber, die nur in einem Paket dabei sind oder sowas.

 

Vielleicht kannst du mir ja nen Tip geben, nach was ich suchen soll?!

Hm, leider nicht, ich hab mich hier ne ganze Weile umgesehen, bevor ich gefragt habe.

Kalyway scheint recht spartanisch zu sein, ist nichtmal nen deutsches Sprachpaket dabei, iAtkos gibts wohl als i und u, was das bedeutet, dazu hab ich verschiedene Posts gefunden, die alle was anderes sagen, zu ToH kaum was...

 

Naja, und so weiter, alles sehr verwirrend, darum habe ich gefragt. Mir gehts um den Umfang, evtl. Treiber, die nur in einem Paket dabei sind oder sowas.

 

Vielleicht kannst du mir ja nen Tip geben, nach was ich suchen soll?!

Kalyway und iAtkos beide haben kein Deutsch dabei, dies kannst du ja selber nach installieren. Die sind beide 10.5.1. iAtkos i ist dann für Intel CPU SS3 gedacht, iAtkos i r2 für Intel SSE3 und SSE2, iAtkos u ist dann universal für AMD und Intel SSE2 und SSE3. Kalyway ist für Intel SSE2/3 gedacht, aber ist nicht mit dem default Apple OSX GUI Theme.

 

ToH ist nicht so gut, da es dir selber keinen funktionierenden Leo installiert (musst selber MBR nach installieren, OSX patchen, Partition aktiv machen usw...) und es ist ja 10.5.0

×
×
  • Create New...