MAC_Dennis Posted December 11, 2007 Share Posted December 11, 2007 Also ich besitze ein HP nc6000 mit Jas 10.4.8 SSE2 . Als wLan karte benutze ich die w400 von hp mot atheros AR5004G chipsatz . (wird als AirPort erkannt) Aller dings kann ich nicht zu PPPoE server Alice verbinden Jemand erfahrung ?! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/ Share on other sites More sharing options...
tuxuser33 Posted December 11, 2007 Share Posted December 11, 2007 More Input biite. Wie willst Du Dich wohin verbinden? Bei Alice mit WLAN-Router? Oder mit Kabel am DSL-Modem mittels PPPOE? Oder PPPOE-Passthru per WLAN am WLAN-Router? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/#findComment-535424 Share on other sites More sharing options...
MAC_Dennis Posted December 12, 2007 Author Share Posted December 12, 2007 Mit Wlan über meinen Alice Modem an den Alice Pppoe Server Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/#findComment-536282 Share on other sites More sharing options...
tuxuser33 Posted December 12, 2007 Share Posted December 12, 2007 Hat Dein Alice-Modem WLAN? Meins nicht. Deshalb mit WLAN --> WLAN-Router (ohne Modem) --> Ethernet -->Alice-Modem Alice Anmeldedaten in WLAN-Router eintragen (Tel.Nr / Geburts-Datum) IP-Konfiguration, WLAN-Setup mit WPA/WPA2 WLAN am NB einstellen und los gehts Nochwas: Bevor Du überhaupt DSL nutzen kannst, musst Du nach Anleitung Deine Basisstation/Modem mit der Seriennummer bei Alice registrieren. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/#findComment-536566 Share on other sites More sharing options...
MAC_Dennis Posted December 13, 2007 Author Share Posted December 13, 2007 Ich war doch schon immer über wlan am internet nur halt unter xp . unter mac nur mit lan . Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/#findComment-537356 Share on other sites More sharing options...
tuxuser33 Posted December 13, 2007 Share Posted December 13, 2007 1. WLAN-Verbindung herstellen: Das NW-Kennwort und die WLAN-ID stellst Du im Router vorab schon mal ein, wenn Du noch mit Kabel verbunden bist. Vorläufig das NW-Kabel rausziehen. Macht es einfacher. Sofern Dein WLAN tatsächlich funktioniert, dann stellst Du mit dem Tool Internetverbindungen erst mal die (verschlüsselte) Verbindung zu Deinem WLAN-Router her. 2. IP-Konfiguration: Du kannst die IP-Konfiguration im Kontrollfeld Netzwerkeinstellungen machen. Jedes Netzwerkgerät wird einzeln angezeigt. Dafür entweder per DHCP (bezieht IP-Adresse vom Router) oder mit festen Adressen folgende Werte einrichten: IP-Adresse Subnetzmaske Router DNS Beispiel statische Zuweisung für Airport IP-Adresse:192.168.0.10 Subnetz:255.255.255.0 Router: 192.168.0.1 ; das ist die IP-Adresse des Anschlusses am Router mit dem Du Dich verbindest. DNS: ist meist identisch mit der IP des Routers, nicht immer erforderlich (wenns denn funktioniert) 3. Notfall: Wenn garnix klappt, dann mach einfach die Softwareaktualisierung auf. Wenn keine Verbindung besteht, kommt der Assistent von selbst. Dem folgst Du dann einfach. P.S. Wenn dann endlich Internet per WLAN funtioniert und Du trotzdem mit dem Kabel Verbindungen intern benutzt, dann entferne für das entsprechende Netzwerkgerät den Router-Eintrag. Vorteilhaft sind unterschiedliche Subnetzwerke. Dann klappt auch die gemeinsame Nutzung der WLAN-Internetverbindung (ICS). Der Oberhit sind die Netzwerkprofile. Wenn Du soweit bist, nimm diese. Für verschiedene Ansprüche verschiedene Profile anlegen und später einfach das passende aktivieren. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/75822-pppoe-alice-problem/#findComment-537495 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts