Jump to content
9 posts in this topic

Recommended Posts

Moin,

 

da meine 9800GTX+ am WE das Zeitliche gesegnet hat habe ich mir auf die schnelle eine HD 4870 512MB zugelegt. Das hätte ich wohl lieber nicht machen sollen. Nach viel Gebastel habe ich die HD 4870 unter 10.6.1 auf meiner "alten" Installation zum laufen mittels EVOenabler.kext zum laufen bekommen. Diese wird zwar, laut System Profiler, als HD 4890 erkannt aber was solls.

 

Jetzt habe ich allerdings sporadisch das Problem das der Hackmac z.B. beim klicken auf Downloads im Dock oder kurz nach dem öffnen von EyeTV einfach "einfriert". Es kommt mir vor als wenn der Hackmac einfach weiterläuft aber ganz fies das Bild "einfriert" weil den Mauszeiger kann man noch voll bewegen, nur nichts mehr anklicken.

 

Hab jemand rat?

Link to comment
https://www.insanelymac.com/forum/topic/197126-sl-1061-friert-ein/
Share on other sites

Ich nehme erstmal alles zurück! Habe einen neuen "Treiber" ausprobiert, 7_radeon_hd_48x0_drivers.pkg heiß das Teil. Nun ist erstmal alles gut, alles funzt sehr gut!

 

ATI Radeon HD 4800:

 

Chipsatz-Modell: ATI Radeon HD 4800

Typ: GPU

Bus: PCIe

PCIe-Lane-Breite: x16

VRAM (gesamt): 512 MB

Hersteller: ATI (0x1002)

Geräte-ID: 0x9440

Versions-ID: 0x0000

ROM-Version: 113-B1480A-236

EFI-Treiberversion: 01.00.236

Monitore:

W2361:

Auflösung: 1920 x 1080 @ 60 Hz

Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)

Hauptmonitor: Ja

Synchronisierung: Aus

Eingeschaltet: Ja

Rotation: Unterstützt

Monitoranschluss:

Status: Kein Monitor angeschlossen

Du brauchst gar keine Treiber für diese Karte! Einfach folgende Zeilen in comappleBoot.Plist einfügen:

<key>GraphicsEnabler</key>

<string>y</string>

 

dann wird es so stehen:

ATI Radeon 4870 Series:

 

Chipsatz-Modell: ATI Radeon 4870 Series

Typ: GPU

Bus: PCIe

Steckplatz: Slot-1

PCIe-Lane-Breite: x16

VRAM (gesamt): 512 MB

Hersteller: ATI (0x1002)

Geräte-ID: 0x9440

Versions-ID: 0x0000

ROM-Version: ***

EFI-Treiberversion: 01.00.318

Monitore:

W2343:

Auflösung: 1920 x 1080 @ 60 Hz

Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)

Hauptmonitor: Ja

Synchronisierung: Aus

Eingeschaltet: Ja

Rotation: Unterstützt

Monitoranschluss:

Status: Kein Monitor angeschlossen

Danke für den Tip mit den GraphicsEnabler ! Hab ich mal in die Boot.plist eingetragen jedoch sind noch die "alten" Treiber im System und ich habe keine Ahnung welche Dateien da installiert wurden. Werde mir den den installer noch mal genau angucken und die entsprechenden Kext rauswerfen.

 

Das große andere Problem mit dem einfrieren und den KP´s habe ich in den Griff bekommen. Riws hat mich da auf eine Idee gebracht, da ich bei der SL installation "faul" war wurde das BSD.pkg nicht richtig ausgefürht, habe gestern das BSD.pkg von der SL DVD noch einmal installiert und seit dem ist alles in bester Ordnung!

Werde mir den den installer noch mal genau angucken und die entsprechenden Kext rauswerfen.

 

Mach mal Rechtsklick auf die .pkg Datei, lass dir den Paketinahlt anzeigen und extrahiere die Archive.pax.gz Datei. In der findest du die Kext die installiert werden. Die kannst du dann manuell löschen.

@tema1487 

 

"Du brauchst gar keine Treiber für diese Karte! Einfach folgende Zeilen in comappleBoot.Plist einfügen:

<key>GraphicsEnabler</key>

<string>y</string>"

 

 

gilt das allgemein für  ATI 4870 Grafikkarten? Denn ich habe eine Sapphire 4870 1GB und weiß einfach nicht wie ich sie zum laufen bewegen kann. Arbeite deswegen mit einer Nvidia 7600 265 MB.

@tema1487 

 

"Du brauchst gar keine Treiber für diese Karte! Einfach folgende Zeilen in comappleBoot.Plist einfügen:

<key>GraphicsEnabler</key>

<string>y</string>"

 

 

gilt das allgemein für  ATI 4870 Grafikkarten? Denn ich habe eine Sapphire 4870 1GB und weiß einfach nicht wie ich sie zum laufen bewegen kann. Arbeite deswegen mit einer Nvidia 7600 265 MB.

 

Was passiert denn wenn du die 4870 in das System steckst? Kernel Panik (kurz KP )? mit welchen "Treibern" läuft denn die Nvidia?

 

Also ich hatte ja auch erst eine Nvidia am läufen mittels EFI-Strin in der com.Apple.Boot.plist. Den Efi-String mußte ich dann selbstverständlich erst löschen bevor die 4870 mir den "ATI Treibern" lief, habe die installierten Treiber noch nicht aus dem System raus geworfen weil ich einfach keine Zeit dafür habe. Kommt aber noch.

 

Im Zweifel funzt einer dieser "Treiber": http://www.kexts.com/view/95-radeon_4850.html

 

Gib mal Info bitte...

×
×
  • Create New...