GasCan1234 Posted November 11, 2009 Share Posted November 11, 2009 Hallo Zusammen, ich bin erst recht neu in der Szene und habe ein paar Fragen bezüglich der Installation von SL. Eins vorweg ich habe schon erfolgreich iDeneb 10.5.6 auf meinen Notebook (Thinkpad x60s) installiert. Seit ein paar Tagen probiere ich SL auf meinen Desktop zu installieren, dies aber bis jetzt noch ohne erfolg. Ich habe mir schon einige Anleitungen zu diesem Thema durchgelesen. Diese habe ich auch verstanden und konnte mir ein Bild von der Installation machen. Das einzige was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist das Thema mit dem DSDT-Patch. In einen Post habe ich gelesen dass man kein BIOS-Mod benötigt wenn man den DSDT-Patch verwendet. Ist das so richtig? Ich würde mein BIOS lieber nicht modden und wenn es geht auf die DSDT-Datei ausweichen. Aber diese kann ich mir ja nur erstellen wenn ich ein Mac System auf meinen Desktop starten kann. Dieses funktioniert aber leider nicht. Ich habe probiert auf meinen Desktop das gleiche iDeneb wie auf dem Laptop zu installieren. Die Installation hat auch geklappt aber bei Starten bleibt das System bei diesem Punkt stehen: "Using 16384 buffer headers and 4096 cluster IO buffer headers" Jetzt würde ich gern wissen ob ich anderweitig an die DSDT.aml herankomme oder ich um den BIOS-Mod nicht herumkomme. Oder kann ich die DSDT Datei auch am Laptop erstellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und findet meine Fragen nicht zu Idiotisch. In diesen Punkten bin ich leider aus den How-To´s nicht schlau geworden. DANKE schon mal!!!! Mein System ist ein Asus P5Q-E mit einem E8400, 4gb Corsair Speicher (1066) und einer HD 49870. VG GasCan EDIT: Habe den Titel mal angepasst... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/ Share on other sites More sharing options...
GasCan1234 Posted November 12, 2009 Author Share Posted November 12, 2009 Ich noch mal.... In der Zwischenzeit habe ich mir die verschiedenen Anleitungen noch ein paar mal durchgelesen und bin jetzt zur Erkenntnis gekommen das die meisten BIOS Mods ja nur die DSDT verändern. Diese Änderung kann ich eigentlich auch mit der DSDT.aml über den Bootloader verändern. Ich habe auch eine Anleitung gefunden in der drin, steht welche Änderungen ich für mein Board benötige (Hier). Jetzt bleibt mir nur die Frage wie ich an eine DSDT Datei meines Mainboards komme weil ich ja kein Mac starten kann. Ich habe aber auch im OSx86-Wiki gelesen das die über Linux möglich wäre. Ist das so? Kann man diese DSDT ohne irgendwelche bedenken benutzen? Wenn ja werde ich nachher mal eine Live CD reinschmeissen und mir die DSDT-Datei besorgen und die änderungen vornehmen. Ich hoffe ihr könnt mir mein Vorgehen bestätigen oder eventuell Hilfestellungen leisten. Auch über ein paar Hinweise was ich noch an der DSDT ändern muss bzw. sollte würde ich mich tierisch freuen. Danke !!!! Viele Grüße Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/#findComment-1328198 Share on other sites More sharing options...
04152viki Posted November 12, 2009 Share Posted November 12, 2009 Ob Mac, Liinux oder Win - DSDT bleibt DSDT. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/#findComment-1328756 Share on other sites More sharing options...
GasCan1234 Posted November 12, 2009 Author Share Posted November 12, 2009 Nach dem ich mir jetzt die DSDT aus dem Linux geholt habe und diese auch erfolgreich editiert habe, konnte ich nun IDeneb starten und es bleibt nicht mehr bei dem "using...." hängen. Als nächstes wollte ich die Installation von SL starten. Habe mir nach dieser Anleitung: Hier die Installations-DVD auf den USB Stick kopiert und auch alle erforderlichen Kexte auf den Stick gemacht, sowie den Bootloader etc.. Wenn ich jetzt aber die Installation starte dann bleibt der bei dieser Meldung stehen "ACPI_SMC_PLATFOMPLUGIN:: START_waitingforservice(resourceMatching(appleIntelCPUPowerManagement) timed out" Ich habe mir jetzt schon einige Threads durchgelesen die auch über dieses Problem klagen. Jedoch ohne jeglichen erfolg. Ich hoffe mir kann jemand helfen!!! Vlt. hat ja einer von euch das selbe Board und kann mir ein paar Tipps geben. Danke! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/#findComment-1328926 Share on other sites More sharing options...
GasCan1234 Posted November 15, 2009 Author Share Posted November 15, 2009 So ich habe mein Problem nun gelöst. Er hat die Installation von SL nicht gestartet weil der die HD 4870 nicht erkannt hat. Nach dem ich die benötigten Kexte integriert habe hat alles wunderbar funktioniert und ich bin jetzt mit SL Online Habe mir auch den aktuellen Sleepenabler drauf gemacht, das System legt sich auch schlafen aber kommt nicht wieder richtig hoch. Also ich habe dannach kein Bild mehr. Vlt. kann mir ja jemand von euch bei den Problem helfen. Danke Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/#findComment-1331629 Share on other sites More sharing options...
riws Posted November 15, 2009 Share Posted November 15, 2009 Nach dem ich mir jetzt die DSDT aus dem Linux geholt habe und diese auch erfolgreich editiert habe, konnte ich nun IDeneb starten und es bleibt nicht mehr bei dem "using...." hängen. Als nächstes wollte ich die Installation von SL starten. Habe mir nach dieser Anleitung: Hier die Installations-DVD auf den USB Stick kopiert und auch alle erforderlichen Kexte auf den Stick gemacht, sowie den Bootloader etc.. Wenn ich jetzt aber die Installation starte dann bleibt der bei dieser Meldung stehen "ACPI_SMC_PLATFOMPLUGIN:: START_waitingforservice(resourceMatching(appleIntelCPUPowerManagement) timed out" Ich habe mir jetzt schon einige Threads durchgelesen die auch über dieses Problem klagen. Jedoch ohne jeglichen erfolg. Ich hoffe mir kann jemand helfen!!! Vlt. hat ja einer von euch das selbe Board und kann mir ein paar Tipps geben. Danke! So ich habe mein Problem nun gelöst. Er hat die Installation von SL nicht gestartet weil der die HD 4870 nicht erkannt hat. Nach dem ich die benötigten Kexte integriert habe hat alles wunderbar funktioniert und ich bin jetzt mit SL Online Habe mir auch den aktuellen Sleepenabler drauf gemacht, das System legt sich auch schlafen aber kommt nicht wieder richtig hoch. Also ich habe dannach kein Bild mehr. Vlt. kann mir ja jemand von euch bei den Problem helfen. Danke Diese "ACPI_SMC_PLATFOMPLUGI ....." ist kein Problem, es jammert nur etwas. Es hat bei dir loginwindow gestartet, aber wegen Graka kein Bild gezeigt. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/197068-installation-startet-nicht-asus-p5q-e/#findComment-1332067 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts