Jump to content
31 posts in this topic

Recommended Posts

Hi

 

Hab iatkos V7 erfolgreich installiert und es klappte wunderbar, dank eurer tollen Anleitungen. Aber nun hänge ich fest: Der Rechner zeigt nun beim Hochfahren an:

 

Press any key to enter startup options

 

wenn ich dann eine Taste drücker zeigt er:

 

Loading Darwin

 

und dann wieder reboot und das macht er ständig, bis ich ihn ausschalte.

 

Was mache ich falsch? Der PC ist ein Pentium 4 Fujitsu scaleo 600.

 

Bitte schimpft nicht, ich habe probiert alles zu durchsuchen, aber nach 2 Stunden dachte ich mir frage ich mal euch.

 

Danke für die Hilfe!

das problem kann auch ein kleines sein wie bei mir welchen kernel hast du installiert ?

 

zb hab ich den selben fehler wenn ich vanilla kernel nutze versuch mal nen anderes

 

Vielen Dank erstmal. Werd mal den Link mit DSDT lesen.

 

Hab diesen Download iATKOS v7 DVD 10.5.7 for Intel/AMD auf DVD gebrannt und installiert. Keinen Plan was genau die Checksumme ist, aber die hat nicht gepasst. habs auf dem Rechner installiert als Haupt OS, also kein anderes OS. Was meinst du mit Kernel? Sorry, soweit bin ich nicht in der Thematik drinnen.

Soll ich mal die dsdt irgendwie einbinden? hab da vorher etwas rumgespielt mit dem chamäleon2 installer, hab aber danach wieder fomatiert weil ich nicht genau wusste iwe das geht. Aber man lernt halt doch mehr durchs ausprobieren:-) was meinst du, brächte das was und wie geht man da vor?

Danke!

was ich gerade sehe is das er die driver für die ps/2 maus und tasta nich erkennt.

 

schon mal versucht was dazu zu finden

 

was ich meinte mit der anderen version war , ist weil ich auch ne version hatte die bei mir nich lief.

okay alle sagen kalyways version ist alt aber dafür functioniert sie mit fast jedem system da dein pc etwas älter ist würde ich dir auch vorschlagen kalyway zu benutzen :)

 

http://thepiratebay.org/torrent/5072890/Ma...2_DVD_Intel_Amd

 

ich benutze es auf meinem intel core 2 duo , bevor ich überlege snow leopard zu installieren beleib ich bei kalyway das beste ist sound wurde erkannt meine grafikarte läuft.

 

bin ausnahmlos glücklich

 

sobald ich zeit habe werde ich wohl auch zu snow leopard greifen aber solange ich kalyway updaten kann bis 1.0.5.8 werd ich dabei bleiben.

 

und ich bin mir fast sicher das ihrgend wann wieder ein update folgt von ihm

sorry, bin gerade erst wieder gekommen.

 

das bild ist immer ganz schnell weg, kein Bluescreen mehr, sondern sofortiger Reboot. es starte auch nicht wenn ich -v oder ähnliches eingebe. Immer der Reboot bis zum Darwin Bootloader und das wars. Was könnte ich denn machen? Andere Version? Vermutlich hat er bei iatkos keinen chipset Driver o.ä. installiert. Kann das sein das er jetzt mit der Graka Probs hat? 

Hätte auch ein Original Snow leo. Da gibts doch auch ne Möglichkeit oder? Wäre das zu überlegen?

Ich habe jetzt iatkos v7 erfolgreich installiert. Wenn ich mit -v boote, bekomme ich folgende Fehlermeldungen (s. Bild).

Soweit kann ich doch vom Erfolg nicht weg sein. hab keine SATA Platte drinnen, sondern IDE Anschluss.

Kann mir denn wer weiterhelfen?

Danke schon mal.

 

 

 

 

Bild 2 erscheint wenn ich rd=0 eingebe (Quelle: http://apple2pc.blogspot.com/2008/05/still...ot-device.html)

post-523726-1258033968_thumb.jpg

post-523726-1258036090_thumb.jpg

 Jetzt hat er nur noch eine Fehlermeldung:

 

failed to load extension com.apple.driver.appleacpips2nub.

 

und danach der Klassiker:

 

still waiting for root device

 

Was bedeutet das jetzt? Benötige ich andere ACPIP Treiber?

Welchen Chipsatz hat dein Motherboard? Oder welches Board benutzt du denn?

 

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man bei IDE Festplatten im Bios auf AHCI stellt, würde ich aber mal probieren. Besser ist grundsätzlich SATA Festplatten zu benutzen, alternativ kannst du auch IDE to SATA Adapter nehmen und dann auf jeden Fall AHCI aktivieren.

 

Und versuch mal eine USB Maus & Tastatur zu benutzen.

Also! still waiting for root device bedeutet dein Chipsatz nicht unterstützt wird. Dein Board hat den Intel 845 Chipsatz.

 

Hier hat jemand Kalyway 10.5.1 auf einem Pavilion a1000n mit einem Intel 845G Chipsatz erfolgreich installiert. Also würde ich mir an deiner Stelle mal Kalyway 10.5.1 organisieren und es damit probieren. Ebenfalls würde ich noch mal genauer nach AHCI Optionen in deinem Bios suchen. Das kann sein, dass es nur mit AHCI Modus funktioniert.

 

Mit ner USB Maus & Tastatur hast du jedenfalls weniger Schwierigkeiten.

×
×
  • Create New...