Jump to content
5 posts in this topic

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

so, ich hatte mir schon mal ein Mac OS X installiert, leider ohne grossen Erfolg.

Ich glaube das war iAtkos?!?

 

Ich konnte es installieren aber bei booten blieb der PC dann hängen.

 

Nun will ich nochmal starten und habe mir das -> iPC OSx86 10 5 6 Universal PPF5 Final "besorgt"

 

Frage, ist meine Hardware kompatibel und was muß ich bei der "Custom Installation" anklicken?

 

- Gigabyte X58 UD5

- Core i7 920@4x3,3mhz

- 6GB DDR 3 1600mhz

- Nvidia GTX 275

- Creative X-Fi Audio oder Gamer (kA, war die günstige)

- ONBOARD ALC889A HD Audio

- Canon Pixma MP610

 

Ich möchte gerne Win7 und OS X parallel installieren, mit welchem OS soll ich beginnen und ist es ratsam 2 verschiedene HDDs zu nehmen? Wenn ja, kein Problem.

 

Muß ich nach der Installation noch was beachten? Bootmanager oder so?

 

Ich weiß das hier im Forum schon ne menge Sachen stehen aber eben nichts über meine Hardware oder ich habe es nicht gefunden...

 

Über etwas hilfe würde ich mich sehr freuen :(

 

P.S. Die sache mit einer Retail DVD geht doch nur wenn ich mein BIOS flashe?

Dann gibt es kein zurück mehr bzw. dann kann ich Win7 nicht zusätzlich installieren, oder?

 

Schönen Gruß

Kreuzfelder68

Link to comment
https://www.insanelymac.com/forum/topic/196729-ipc-frage-zur-hardware/
Share on other sites

Les mal hier weiter, androphin hat ähnliche Hardware wie du.

Ich würde an deiner Stelle 2 HDD´s nehmen. Windows HDD in MBR formatieren und die OS X in GUID Partitionstabelle. Als Bootloader nimmst du Chameleon 2 RC3 und PC_EFI 10.5.

 

Besten Dank für die schnelle Antwort.

 

Sehe ich das richtig, zuerst OS X installieren und dann aus OS X Chameleon 2 installieren,

neustarten und erst dann Win7 installieren?!?

 

Interessant wären noch die Einstellungen für meine Hardware im Menu der iPC DVD.

 

Schönen Gruß

Kreuzfelder68

Die Installtionsreihenfolge ist glaub ich egal. Ich hatte zuerst Windows 7 drauf und hab später OS X installiert. Aber letztendlich erkennt Chameleon auch eine nachträgliche Windows Installation.

 

Ich bin mir gar nicht sicher, ob IPC deinen Chipsatz unterstützt oder der Vanilla Kernel den Core i7. Hab mir den Thread mit dem EVGA x58 auch nicht durchgelesen. Aber eins ist immer wichtig. Installier nur so viel wie nötig. Nachträglich kann man immer noch Hardware einbinden. Weniger ist hier mehr, damit du mögliche Installtionsfehler bzw. Konflikte mit unterschiedlichen Kext verringerst.

Die Installtionsreihenfolge ist glaub ich egal. Ich hatte zuerst Windows 7 drauf und hab später OS X installiert. Aber letztendlich erkennt Chameleon auch eine nachträgliche Windows Installation.

 

Ich bin mir gar nicht sicher, ob IPC deinen Chipsatz unterstützt oder der Vanilla Kernel den Core i7. Hab mir den Thread mit dem EVGA x58 auch nicht durchgelesen. Aber eins ist immer wichtig. Installier nur so viel wie nötig. Nachträglich kann man immer noch Hardware einbinden. Weniger ist hier mehr, damit du mögliche Installtionsfehler bzw. Konflikte mit unterschiedlichen Kext verringerst.

 

OK, dein Wort in Gottes Ohr :(

 

Ich werde mich heute noch mal dransetzen und dann berichten, auch wenn es klappt.

Besten Dank für deine mühe.

 

Schönen Gruß

Kreuzfelder68

×
×
  • Create New...