markkito Posted January 15, 2009 Share Posted January 15, 2009 Hallo Leute, ich bin derzeit dabei mir parallel zu meinem Vista 64 ein MacOSX zu installieren. Bisher habe ich Kalyway 10.5.2. und iAtkos 5i ausprobiert. Doch erstmal zu meiner Konfiguration, bevor ich mein Problem schildere. Hardware: Intel Q6600 (Quad) @ 3GHZ Gigabyte GA-P35-DS3 4GB A-DATA Ram 1x 500GB WD HDD (S-ATA) 1x 640GB WD HDD (S-ATA) ATI HD3870 512MB SATA LG DVD-LW Meine Festplattenconfig sieht in Vista so aus: Ich hab also eine freie Partition auf der 2. Festplatte am Ende erstellt (4. Partition) wo sich beide MacOSX Images problemlos installieren ließen. Die andere Festplatte ist nur für Backup und Daten da, also nicht wundern, dass sie als erstes aufgeführt wird. Auf der partitionierten Platte liegt in der ersten Partition Vista64. Mein Problem ist jetzt, dass ich nachdem MacOSX erfolgreich installiert wurde (und der Reboot war), diese Installation im Darwin Bootloader (von der DVD gebootet) nicht erkannt wird. Mir wird immer nur das DVD-Image in der Auswahl angezeigt. Wähle ich das aus, lande ich natürlich wieder im Installationsmenü. Es sind laut Disk-Utility auch auf jeden Fall Daten auf dem Laufwerk (6Gb von 20Gb belegt). Oder sollte ich mal die Festplattenreihenfolge ändern (D.h. Backup Platte nach der OS-Platte?) Es scheint, als wird dem System gar nicht festgelegt, dass in dieser Partition auch ein bootbares OS liegt. Was mache ich denn falsch? Übrigens, ich habe AHCI nicht aktiviert im Bios, da ich meines Wissens dazu auch Vista neu raufspielen müsste, da das nachträgliche aktivieren nicht möglich ist. Kann das was damit zu tun haben? Hoffe auf eure Hilfe ... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/147060-nach-installation-wird-diese-nicht-erkannt/ Share on other sites More sharing options...
FCK Posted January 15, 2009 Share Posted January 15, 2009 Vista muss du nicht neu draufspielen! Da reicht ein Registryhack und du kannst auch AHCI verwenden.... Hier eine kleine Anleitung dazu:(Auszug einer Support-Seite von Microsoft) http://support.microsoft.com/kb/922976 Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung. Zur Behebung des Problems aktivieren Sie den AHCI-Treiber in der Registrierung, bevor Sie die Einstellungen für den SATA-Modus des Startlaufwerks ändern. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme. 2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. 3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen. 4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci 5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start und klicken Sie anschließend auf Ändern. 6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK. 7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden. (Die Nummerierung entspricht nicht der in der Anleitung aufgeführten Nummerierung. Sie dient nur dazu, die einzelnen Schritte in der Registrierung zu veranschaulichen!!!) Dann einen Neustart durchführen und im BIOS von IDE auf AHCI stellen. Wichtig: Boot Device Priority und Boot Settings überprüfen!!! Wenn der PC hochgefahren ist, sollten nun die Treiber für die Geräte (HDD´s usw.) von Vista automatisch installiert werden, sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich über die Installations DVD von Vista eine Reparatur vorzunehmen um eventuell fehlende Treiber zu laden. Danach ist ein Neustart erforderlich. In einigen Fällen sollte es in betracht gezogen werden eine aktuelle Version des Intel Matrix Storage Manager zu installieren. Diesen kann man sich auf der Intel Homepage downloaden, oder von den Downloadseiten der Mainboardhersteller (nicht immer aktuell). http://support.intel.com/support/de/chipsets/imsm/ Mit diesem Tool kann man erkennen, welche Geräte über den Intel ICH9 SATA AHCI Controller angebunden sind. Das müsste wegen dem AHCI helfen! Ich würde auch die Festplatten mal im BIOS vertauschen... mfg.Felix Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/147060-nach-installation-wird-diese-nicht-erkannt/#findComment-1042279 Share on other sites More sharing options...
markkito Posted January 15, 2009 Author Share Posted January 15, 2009 Danke für den Tipp. Hab jetzt AHCI aktiviert und die Festplatten vertauscht. Beides funktionierte wunderbar unter Vista. Jetzt hab ich erstmal mit der Kalyway DVD gebootet und bin ins Disk Utility gegangen. Dort war nun auch die Reihenfolge der Platten richtig. Hab dann die entsprechende Partition nochmal "erased" und die anderen Partitionen deaktiviert. Installation läuft jetzt gerade. Bin ich denn richtig in der Annahme, dass wenn ich jetzt neu boote mit der Kalyway DVD und dem Darwin Bootloader, dass er mir nun 2 Möglichkeiten (DVD Image und Leopard Installation) anbieten müsste oder muss ich noch irgendwas manuell über die Konsole einstellen etc.? (Mir ist noch was aufgefallen, mein DVD Laufwerk hängt an S-ATA Port 1, erste Festplatte an Port 2, und Backup-Platte an Port 3. Muss ich das LW hinter die Platten hängen, oder ist das wurscht?) Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/147060-nach-installation-wird-diese-nicht-erkannt/#findComment-1042339 Share on other sites More sharing options...
markkito Posted January 15, 2009 Author Share Posted January 15, 2009 Kalyway Installation wird weiterhin nicht erkannt :-( Keiner eine Idee? Ich versuchs sonst nochmal mit dem iAtkos i5 Image, weil dort auch ein Darwin Bootloader über die Konsole installierbar ist... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/147060-nach-installation-wird-diese-nicht-erkannt/#findComment-1042400 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts