Jump to content
4 posts in this topic

Recommended Posts

Heute habe ich mein System mit "Disk Copy" auf eine USB Platte geclont. Toll finde ich, dass das Programm 1. Freeware ist, 2. von einer bootbaren CD gestartet wird und 3. blockweise geclont wird und somit ddas geclonte System bootable und sofort einsatzbereit ist. Das Ganze hat ca. 1 1/2 Std. gedauert.

 

Des Weiteren habe ich heute einen zweiten Versuch gestartet, FFSroll zu installieren. Beim ersten Versuch hatte ich das Problem, dass nach dem ersten reboot, die Maus nicht mehr kontrollierbar war und ich keine Einstellungen von Tastatur und Muas hatte. Dies Mal bin ich etwas anders vorgegangen und ich kann es nur empfehlen. Bevor ich überhaupt anfange, das ganze Prozedere durchzuführen, habe ich meine Mighty-Maus angesteckt. Und erst dann habe ich FFScroll so installiert, wie es im Threat auf OSx86 beschrieben steht. Obwohl mein englisch nicht gerade toll ist, habe ich es hinbekommen.

 

Man muss sich jur daran gewöhnen, dass das scrollen (zumindest bei mir) etwas anders funktioniert, als unter Windows bzw. auf einem Apple Book. Sanftes Gleiten mit dem Finger führt nur den Mauszeiger. Erst das stärkere Aufdrücken des Fingers führt zum scrollen, dann aber ist es egal, wo der Finger die Scoll-Bewegung macht, also nicht nur am Rand des Trackpads.

 

Wenn es eine bessere Justierung gibt, möge man es mir bitte schreiben, wie gesagt, mein englisch ist leider nicht so dolle.

 

zAcceptThreshold = 70

Link to comment
https://www.insanelymac.com/forum/topic/137786-clonen-des-systems-und-ffscroll/
Share on other sites

Okay :) So gehts auch ohne mehr Druck aufs Pad. Was aber leider etwas problematischer geworden ist, wenn ich mit dem den "Doppelklick" mache, statt mit der Taste unter dem Pad. Nicht immer erkennt das Pad den "Doppelklick". Auch der Klick auf einen Link klappt nicht immer. Kann man das noch irgendwo justieren? Eigenartigerweise klappts Mal und Mal nicht.

×
×
  • Create New...