Jump to content
7 posts in this topic

Recommended Posts

hallo und guten morgen an alle.

nachdem ich inzwischen 5 tage am selben problem hänge und mir langsam die puste ausgeht, hoffe ich einfach das mir jemand über diesen weg helfen kann.

meine installation lief mit der kalyway 10.5.2 super durch.

(booten war aber danach nur mit onboardgrafik möglich,mit geforce war nach der installation auch mit "-x -v cpus≠1 Graphics Mode≠640x480x32" kein booten von platte möglich)

nun funktioniert aber alles, bis auf quartz extrem und leider ist genau das zwingend zum betrieb von logic erforderlich. :(

 

hier mal ein paar systeminfos :

 

asrock 775i65g

pentium d 820 dualcore-cpu

fx 5600 agp (hab auch noch eine x800xt rumliegen)

 

systemprofiler :

 

Modellname: Mac Pro

Modell-Identifizierung: MacPro3,1

Prozessorgeschwindigkeit: 2.8 GHz

Anzahl der Prozessoren: 1

Gesamtzahl der Kerne: 2

L2-Cache: 2 MB

Speicher: 1,5 GB

Busgeschwindigkeit: 800 MHz

Boot-ROM-Version: BOOT.EFI.V80

 

grafik/monitor :

 

Chipsatz-Modell: GeForce FX 5600

Typ: Monitor

Bus: PCI

VRAM (gesamt): 256 MB

Hersteller: NVIDIA (0x10de)

Geräte-ID: 0x0312

Versions-ID: 0x00a1

ROM-Version: NVinject 0.1.3

Monitore:

BenQ FP937s+:

Auflösung: 1280 x 1024 @ 75 Hz

Farbtiefe: 32-Bit Farbe

Core Image: Software

Hauptmonitor: Ja

Synchronisierung: Aus

Eingeschaltet: Ja

Quartz Extreme: Nicht unterstützt

QuartzGL: Unterstützt

Monitoranschluss:

Status: Kein Monitor angeschlossen

 

 

hoffe ihr sagt mir nicht das es nicht funktioniert, hab doch einige threads gefunden wo user diese karte mit QE in betrieb gekriegt haben. hab auch versucht sie ähnlich zu installieren aber das resultat ist bei mir ein anderes.

müßte bei mir aber eigentlich doch auch möglich sein, hab aber leider keine ahnung wo der fehler liegen könnte.

bin eben doch nurn noob :)

 

 

in "NVinject 0.1.3 - GeForce.kext - NVDANV30Hal.kext - NVDAResman.kext" wurden meine bzw. nur diese "IOPCIMatch" (0x031210de) hinzugefügt bzw. ersetzt. irgendwo hab ich noch was von "IOProbeScore" auf wert "0" setzen gelesen und hab auch das bei allen getan.agpgart hab ich zwischendurch auch schon dabei gehabt, allerdings hats nur den effekt gehabt das unter grafik im systemprofiler "agp-bus" statt wie jetzt wieder "pci-bus" stand.

 

also falls hier irgendwer mit der selben karte und "QE" unterwegs sein sollte und das liesst, flehe ich ihn an mir den richtigen weg zu schildern. :help:

 

 

viele grüße vom newbeex

Mal gedacht zu erneuern? Den Leopard Graka Update 1.0 haste wenigstens drauf?

hm...ne glaub nicht,von dem les ich ehrlich gesagt zum ersten mal...

spielt jetzt aber keine große rolle mehr, habs inzwischen tatsächlich zum laufen bekommen. :(

 

Chipsatz-Modell: GeForce FX 5600

Typ: Monitor

Bus: PCI

VRAM (gesamt): 256 MB

Hersteller: NVIDIA (0x10de)

Geräte-ID: 0x0312

Versions-ID: 0x00a1

Monitore:

BenQ FP937s+:

Auflösung: 1280 x 1024 @ 60 Hz

Farbtiefe: 32-Bit Farbe

Core Image: Hardware-unterstützt

Hauptmonitor: Ja

Synchronisierung: Aus

Eingeschaltet: Ja

Quartz Extreme: Unterstützt

QuartzGL: Unterstützt

Monitoranschluss:

Status: Kein Monitor angeschlossen

 

Modellname: Mac Pro

Modell-Identifizierung: MacPro3,1

Prozessorgeschwindigkeit: 2.8 GHz

Anzahl der Prozessoren: 1

Gesamtzahl der Kerne: 2

L2-Cache: 2 MB

Speicher: 1,5 GB

Busgeschwindigkeit: 800 MHz

Boot-ROM-Version: BOOT.EFI.V80

 

 

 

 

unbelievable but its workin very well ;)

Und woran lag es?

 

PS: instalier den AGPGart v1.2 kext

weiss ich nicht genau, nehm mal an ich hab zwischendurch irgendwo die permissions verpeilt.

hatte nach der ati und callisto bei der fx erst nur mit nvinject probiert, als letztes dann natit und nvidiainstaller, damit liefs dann... :)

aber agpgart trau ich mich jetzt nicht so ganz... treu dem motto: "never change a running system"

aber danke für die hilfe :)

×
×
  • Create New...