Jump to content

Asus P5B Deluxe - keine installation da -> com.apple.boot.plist - Error


ovl
 Share

8 posts in this topic

Recommended Posts

Das Topic sagt ja schon alles

mit Asus P5B Deluxe - keine installation möglich da der -> com.apple.boot.plist - Error - gleich am anfang kommt.

 

DVD lässt sich auf meinem zweiten rechner ohne Probleme starten, dürfte also nicht an der DVD liegen!

 

DVD-RW auf IDE, SATA HD

 

Jmicron auf IDE gestellt.

 

wenn ich laut dem forum hier richtig liege dürfte ein SATA DVD Laufwerk mein Problem lösen?!?!? RICHTIG???

 

danke für eure hilfe!

 

oliver

Link to comment
Share on other sites

Hallo ovl,

 

wenn ich laut dem forum hier richtig liege dürfte ein SATA DVD Laufwerk mein Problem lösen?!?!? RICHTIG???

Genau so ist es.

 

Alternativ gibt es aber auch noch die Möglichkeit eines USB-DVD-Laufwerks oder eines Patches für die Installations-DVD, je nachdem, welche Du hast. Google mal nach Chameleon und osx86.

 

Gruß, F-Didi

Link to comment
Share on other sites

danke mal für die antwort.

 

da du ja das gleiche board hast nehme ich mal an du hattest das selbe Problem.

 

werde mal die 20 euro investieren und mir ein sata dvd laufwerk kaufen, denke das geht schneller und einfacher, als wenn ich da irgendwas zu patchen anfange.

 

danke erstmals, hoffe nur das es geht, wäre ja ein jammer wenn die top maschine in meiner firma nicht gehen würde :-(

Link to comment
Share on other sites

danke mal für die antwort.

 

da du ja das gleiche board hast nehme ich mal an du hattest das selbe Problem.

 

werde mal die 20 euro investieren und mir ein sata dvd laufwerk kaufen, denke das geht schneller und einfacher, als wenn ich da irgendwas zu patchen anfange.

 

danke erstmals, hoffe nur das es geht, wäre ja ein jammer wenn die top maschine in meiner firma nicht gehen würde :-(

 

Das wäre wohl die einfachste Geschichte.

Die dritte Alternative wäre ein IDE->Sata Adapter. Gibt es in der Bucht wohl auch für billig Geld...

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir den SATA DVD-Brenner tatsächlich genau wegen unseres Problems zugelegt, damit geht alles problemlos.

 

Allerdings gab es damals auch das Chameleon-EFI noch nicht. Das Patchen ist eigentlich ganz einfach, steht alles in der Readme drinnen und ist in ein paar Minuten erledigt. Vorausgesetzt, Du hast eine der benötigten OSX-Versionen (iATKOS 2.0i, Leo4Allv3, Kalyway 10.5.2). Damit lief die Installations-DVD bei mir auch mit dem IDE DVD-Brenner von LG.

 

Einen IDE-SATA Adapter würde ich nicht empfehlen, so einen hatte ich mir vor dem SATA DVD-Brenner zugelegt, funktionierte aber mit diesem Board nicht. Jedenfalls nicht das Modell, welches ich mir besorgt hatte.

Link to comment
Share on other sites

Ein neues SATA Laufwerk ist auf jedenfall die beste Alternative.

Ich hatte das gleiche Problem mal mit einem P5K. Zum Glück hatte ich noch ein altes 5,25 USB Gehäuse rumliegen. Damit startet eigentlich so ziemlich alles :censored2:

(Wobei bei mir auch ein IDE-SATA Adapter funzte)

Link to comment
Share on other sites

na alles klar, aber ich denke die 19 euro die das bei meinem PC shop, 25 meter vom büro kostet werde ich mir leisten, sollte es nicht klappen kann ich das dort auch ohne probleme zurückgeben und ich bekomm die kohle wieder!

 

dann bin ich mal gespannt ob ich morgen schon auf einem osx indesign arbeiten werde oder mich noch mit langsamwindows quälen darf ;-)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...