isset Posted July 24, 2008 Share Posted July 24, 2008 hi, habe jetzt probiert efi vor kalyway zu installieren. doch leider klappt da was nicht beim installieren also, hab mir das howto efi ausgedruckt und alles schritt für schritt durchgegangen. 1. hab mir efi package runtergeladen und auf usb der auf fat32 formatiert ist kopiert (den ordner pcefi und _macosx) 2. danach mit kalyway dvd gebootet und von installations cd ins terminal gegangen 3. cp -R (dann unter importieren - von meinen usb stick pcefi ordner ins terminal gezogen - enter) 4. diskutil list ins terminal eingetragen und name meiner partition wo kalyway drauf kommen soll (disk0s1) rausgesucht 5. neugebootet und mit -s im single user mode gestartet 6. cd/pcefi eingetragen doch hier ist mein problem - es kommt immer der "fehler" bzw meldung no such directory bin danach nochmals ins terminal gegangen und nachgeschaut wo der ordner pcefi gelandet ist. finde diesen aber nicht sollte normal im root verzeichnis zu finden sein ^^ bitte um hilfe da ich mich mit den unix befehlen nicht wirklich auskenne, thx Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/ Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 25, 2008 Share Posted July 25, 2008 wenn du ohnehin kalyway installieren willst, warum dann diese umstände? wieso willst du mit dem efi ordner ins root verzeichnis? du kannst efi direkt vom usb stick installieren. dazu musst du auch kein zweites mal booten Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-832735 Share on other sites More sharing options...
macfantastic Posted July 25, 2008 Share Posted July 25, 2008 1. cd /pcefi (oder wie auch immer der Ordner heisst) mit Leerschritt nach "cd" 2. muss der Ordner auch so heissen und im Root Verzeichnis sein (sprich da wo System, Benutzer, Programme usw. sind) ...dann gehts auch Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-832806 Share on other sites More sharing options...
isset Posted July 25, 2008 Author Share Posted July 25, 2008 @peach-os keine ahnung warum ich das machen will , hab hier irgendwo im forum entdeckt das ich mit efi den vanilla kernel nehmen kann, und das "am besten" funktionieren sollte.... ich hab probiert den ordner ins root verzeichnis zu kopieren da ich wenn ichvom single user mode boote den efi ordner nicht finde ^^ hab folgendes probiert cd/ pcefi (dann kommt no such directory) dann cd/ volumes/ 123/ pcefi (kommt ebenfalls no such directory) 123 ist der name des usb sticks @macfantastic 1. leerzeichen hab ich gemacht 2. dh... das ich vorher kalyway installieren soll???? sry für die dumme frage aber blick hier bald nicht mehr durch, bei jedem howto steht was anderes Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-832973 Share on other sites More sharing options...
isset Posted July 25, 2008 Author Share Posted July 25, 2008 hi, hab jetzt kalyway ohne efi installiert. anders als beim letzten mal habe ich nun den vanilla kernel genommen. wenn ich nun auf apfel - über diesen mac - weitere informationen klicke, steht jetzt bei model name mac als ich letztens anderen kernel genommen habe ist hier power mac 3.01 gestanden. könnte mir jemand sagen welcher kernel besser geeignet ist für mein system????? bzw ob das überhaupt einen unterschied gibt ob er hier meinen pc als power mac oder wie jetzt als "normalen" mac erkennt!!!!! thx Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-833101 Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 25, 2008 Share Posted July 25, 2008 wie deine kiste in system profiler erkannt wird spielt keine rolle. wenn du das ändern willst gibt es verschiedene möglichkeiten: verschiedene applesmbios.kext´s ausprobieren oder mit osx86 tools editieren. persönlich fahre ich am besten mit einer möglichst "sauberen" original installation und vanilla. solange sleep,shutdown usw. funktioniert würde ich vanilla bevorzugen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-833178 Share on other sites More sharing options...
isset Posted July 25, 2008 Author Share Posted July 25, 2008 k, dann lass ich einmal alles so mit vanilla kernel. wenn ich aber update von 10.5.2 auf 10.5.4 mache (mit kalyway update package) friert osx bei neustart immer ein. hab jetzt schon das 3te mal osx neu installiert aber immer wieder der gleiche fehler. muss ich bei dem update package noch auf irgendwas achten??? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-833213 Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 25, 2008 Share Posted July 25, 2008 versuch es einmal mit den original updates und der anleitung von netkas http://netkas.org/?p=50 zuerst 10.5.3 - testen - dann erst das nächste update. so kannst du das problem eingrenzen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-833265 Share on other sites More sharing options...
isset Posted July 25, 2008 Author Share Posted July 25, 2008 k, werd ich machen. werde dann morgen hier posten ob es funktioniert hat. thx einmal Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/117488-efi-problem-bekomme-pcefi-nicht-ins-root-verzeichnis/#findComment-833406 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts