Jump to content
21 posts in this topic

Recommended Posts

Hi,

 

mein LAN funktioniert leider nicht mehr. Nach der Installation von Kalyway funktionierte das Netzwerk wunderbar, leider nach 2-3 Neustarts nun nicht mehr. Habe lediglich Treiber für meine Grafikkarte installiert (per installer). Der Onboard LAN Ctrl scheint völlig ausgeschaltet zu sein, da nicht mal die LED leuchten. Habe daher RealtekR1000_1.04 per Installer installiert, jedoch ohne Erfolg.

PC hängt an einem KabelModem mit DHCP.

 

Hat einer vllt eine Idee woran das liegen könnte?

 

 

Vielen Dank

 

Gruß Tuvok

Hi,

 

mein LAN funktioniert leider nicht mehr. Nach der Installation von Kalyway funktionierte das Netzwerk wunderbar, leider nach 2-3 Neustarts nun nicht mehr. Habe lediglich Treiber für meine Grafikkarte installiert (per installer). Der Onboard LAN Ctrl scheint völlig ausgeschaltet zu sein, da nicht mal die LED leuchten. Habe daher RealtekR1000_1.04 per Installer installiert, jedoch ohne Erfolg.

PC hängt an einem KabelModem mit DHCP.

 

Hat einer vllt eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank

 

Gruß Tuvok

 

Das Netzwerk musst du manuell Konfigurieren...IP-Adr. usw.

Ist auch in Wiki-OSX86 beschrieben, bitte ...suchen und lesen.

habs eben mal probiert:

 

ohne DHCP an Router gehen die LEDs NICHT an

ohne DHCP an KabelModem gehen die LEDs auch NICHT an

 

also ka woran es liegt, Treiber sollten auch die richtigen sein anfangs funktionierten diese ja

 

hab hier mal die NetworkInterfaces.plist:

 



<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
   <key>Interfaces</key>
   <array>
       <dict>
           <key>Active</key>
           <true/>
           <key>BSD Name</key>
           <string>en0</string>
           <key>IOBuiltin</key>
           <false/>
           <key>IOInterfaceType</key>
           <integer>6</integer>
           <key>IOInterfaceUnit</key>
           <integer>0</integer>
           <key>IOMACAddress</key>
           <data>
           ABpNRmHs
           </data>
           <key>IOPathMatch</key>
           <string>IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@0/AppleACPIPCI/PEX5@1C,5/IOPCI2PCIBridge/ethernet@0/rtl_r1000_nic_ext/IOEthernetInterface</string>
           <key>SCNetworkInterfaceType</key>
           <string>Ethernet</string>
       </dict>
       <dict>
           <key>Active</key>
           <true/>
           <key>BSD Name</key>
           <string>fw0</string>
           <key>IOBuiltin</key>
           <true/>
           <key>IOInterfaceType</key>
           <integer>144</integer>
           <key>IOInterfaceUnit</key>
           <integer>0</integer>
           <key>IOMACAddress</key>
           <data>
           AME1nAAAGk0=
           </data>
           <key>IOPathMatch</key>
           <string>IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@0/AppleACPIPCI/HUB0@1E/IOPCI2PCIBridge/pci104c,8024@6/AppleFWOHCI/IOFireWireController/IOFireWireLocalNode/IOFireWireIP/IOFWInterface</string>
           <key>SCNetworkInterfaceType</key>
           <string>FireWire</string>
       </dict>
   </array>
</dict>
</plist>


@ TuVoK74656

 

Mach mal im Terminal:

sudo ls /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/

und schau ob die AppleRTL8169Ethernet.kext vorhanden ist. Wenn ja wäre das ziemlich blöd da sie mit der RealtekR1000.kext im Konflikt steht.

 

mfg a1k0n

das kommt dabei raus:

 

a1k0n

Apple3Com3C90x.kext		AppleRTL8169Ethernet.kext.orig
AppleBCM440XEthernet.kext	AppleUSBEthernet.kext
AppleBCM5701Ethernet.kext	AppleUSBGigEthernet.kext
AppleBCM5751Ethernet.kext	AppleYukon2.kext
AppleGMACEthernet.kext		AppleYukon2.kext.orig
AppleIntel8254XEthernet.kext	Apple_DEC21x4Ethernet.kext
AppleIntel8255x.kext		RealtekR1000.kext
AppleRTL8139Ethernet.kext

 

es scheint nur eine AppleRTL8169Ethernet.kext.orig Datei zu geben, sieht für mich nach einer backup datei aus wegen .orig?! oder liege ich da falsch

das kommt dabei raus:

 

a1k0n

Apple3Com3C90x.kext		AppleRTL8169Ethernet.kext.orig
AppleBCM440XEthernet.kext	AppleUSBEthernet.kext
AppleBCM5701Ethernet.kext	AppleUSBGigEthernet.kext
AppleBCM5751Ethernet.kext	AppleYukon2.kext
AppleGMACEthernet.kext		AppleYukon2.kext.orig
AppleIntel8254XEthernet.kext	Apple_DEC21x4Ethernet.kext
AppleIntel8255x.kext		RealtekR1000.kext
AppleRTL8139Ethernet.kext

 

es scheint nur eine AppleRTL8169Ethernet.kext.orig Datei zu geben, sieht für mich nach einer backup datei aus wegen .orig?! oder liege ich da falsch

Ja, aber lösch alle anderen und lass nur deinen da liegen.

 

Lösch mal die NetworkInterfaces.plist zum testen.

Seit wann kommt die RealtekR1000.kext in die /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/ ?

Dachte gehört direkt nach /System/Library/Extensions/

Ich würde einfach mal im Terminal:

sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext.bak

und

sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext.orig /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext

sudo rm -r /System/Library/Extensions.mkext

sudo reboot

machen.

Seit wann kommt die RealtekR1000.kext in die /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/ ?

Dachte gehört direkt nach /System/Library/Extensions/

Ich würde einfach mal im Terminal:

sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext.bak

und

sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext.orig /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext

sudo rm -r /System/Library/Extensions.mkext

sudo reboot

machen.

 

hab das mal probiert jetzt startet das OS nicht mehr. Mit -v sehe ich das er "Resetting IOCatalogue" versucht und das in einer scheinbar Endlosschleife. Neuinstallieren?

so hab mit -x gestartet und im Terminal das kopieren rückgängig gemacht:

 

sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext.bak /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/RealtekR1000.kext
und
sudo mv /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/AppleRTL8169Ethernet.kext.orig 
sudo rm -r /System/Library/Extensions.mkext
sudo reboot

 

jetzt bekam ich beim starten diese Meldung:

 

Systemerweiterung kann nicht verwendet werden.

Die Systemerweiterung "/System/Library/Extensions/RealtekR1000.kext" wurde nicht korrekt installiert und kann nicht verwendet werden....

 

wollte nun die Treiber per Installer neu installieren jedoch will er nun die MAC DVD und die Katyway akzeptiert er nicht ;(

so hab mal neuinstalliert :(

geht jetzt von anfang an sogar NICHT.

 

@fassl: hab mal die Befehle ausgeführt und er konnte die Datei nicht finden, obwohl ich beim OS Installer die Treiber R1000 ausgewählt hab.

 

Habe die Treiber danach mit dem RealtekR1000_release.pkg installiert. Danach liesen sich die Zugriffsrechte bearbeiten...

 

Hab keine Ahnung woran das liegen kann hier. BIOS Einstellung? Treiber wird nicht geladen? ka

 

Danke für die Hilfe bislang

Ja, die da du selber wählen kannst sind extra Treiber, wenn man weiss, dass es mit den Treibern, was OSX selber hat, Probleme hat.

 

Habe gerade bei einem Freund, Kalyway 10.5.2 auf dem GA-DS4 installiert, bei LAN garnix ankreuzen(Häkchen)

Netzwerk steht auf DHCP, er hat ein Router von Netgear....geht sofort ins I-Net :-)) wunderbar.

 

Grüsse

ja so war es bei meiner ersten Installation auch.

 

Hab mal im BIOS OnBoad LAN deaktiviert und gestartet, danach restart und im BIOS wieder eingeschaltet. Jetzt geht es. Versteht das einer?

 

Treiberliste wird neu erstellt? ka...

 

Hoffe das bleibt nun so... der Rest läuft perfekt bis auf USB-Speicher-Erkennung aber das is ein anderes Thema...

 

Danke trotzdem an alle

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...