case11 Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 (edited) Hallo Leute, ich bin ziemlich froh über dieses Forum, doch nun plagt mich ein Problem. Die 10.5.1 (weiss nicht was für eine Version, da ich dieses Forum erst entdeckte, als es auf meiner Kiste bereits lief) läuft wunderbar. Asrock 939-VSTA Dual, AMD 3xxx+, 1 GB RAM, 120 GB IDE-Platte, LAN: PCI-Karte (vorhin gerade für 8 Euro gekauft) mit dem RTL8100c. Der RTL8100c soll laut Doku problemlos out-of-the-box laufen. Die Karte ist auch erkannt worden und ich kann meine Netzwerkeinstellungen vornehmen. Allerding zeigt es konsequent an, dass kein Kabel angeschlossen ist. Infos: - dauerhaftes Leuchten der Karte (egal ob mit oder ohne Kabel) - Router leuchtet nicht, wenn das Kabel an die Karte angeschlossen wird - unter Windows läuft es problemlos - es wird dauerhaft angezeigt, dass kein Kabel angeschlossen ist und vor der Name der Karte ist ein roter Punkt im Netzwerkcenter edit: - Karte heute Morgen eingebaut, das System selbst ist schon ein paar Tage installiert edit: - gerade gesehen, die Karte leuchtet erst ab dem Moment dauerhaft, wenn die grafische Oberfläche vom System gestartet wird Kennt jemand dieses Problem? Muss ich irgendwas aktivieren oder deaktiveren? Danke schonmal. Edited April 17, 2008 by case11 Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/ Share on other sites More sharing options...
riws Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 Stelle manuell selber es auf 10mb und Netwzwerk Einstellungen auch (ala kein DHCP). Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712377 Share on other sites More sharing options...
case11 Posted April 17, 2008 Author Share Posted April 17, 2008 Das hat leider nichts gebracht. Die Einstellungen standen auch schon auf manuell. Noch weitere Ideen? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712394 Share on other sites More sharing options...
riws Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 Lösch den alten Treiber und probier mal den, Link Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712399 Share on other sites More sharing options...
case11 Posted April 17, 2008 Author Share Posted April 17, 2008 Lösch den alten Treiber und probier mal den, Link Zuerst dachte ich, alles ist gut. Es zeigt nun dauerhaft "connected" an und die Anzeige ist grün, aber am Router selbst ist noch keine Lampe an, wenn der Rechner dransteckt. Online komme ich auch nicht und pingen bringt auch Fehler. Es hat doch gereicht, die zip zu entpacken und dann einfach die kext in den Kext Helper zu ziehen und zu installieren, oder? Die restlichen Sachen aus dem Ordner hat es doch dann sicher automatisch an die richtigen Stellen kopiert? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712444 Share on other sites More sharing options...
riws Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 Was steht bei dir in /Library/Preferences/SystemConfiguration/NetworkInterfaces.plist Probier mal den Treiber Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712453 Share on other sites More sharing options...
case11 Posted April 17, 2008 Author Share Posted April 17, 2008 Folgendes: p.s. zwei Zeilenumbrüche sind von mir, wegen der Länge der Zeilen <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd"> <plist version="1.0"> <dict> <key>Interfaces</key> <array> <dict> <key>Active</key> <true/> <key>BSD Name</key> <string>en0</string> <key>IOBuiltin</key> <true/> <key>IOInterfaceType</key> <integer>6</integer> <key>IOInterfaceUnit</key> <integer>0</integer> <key>IOMACAddress</key> <data> AArNFaJN </data> <key>IOPathMatch</key> <string>IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@180000/AppleACPIPCI/HTT@6/ IOPCI2PCIBridge/ethernet@6/com_apple_driver_RTL8139/IOEthernetInterface</string> <key>SCNetworkInterfaceType</key> <string>Ethernet</string> </dict> <dict> <key>BSD Name</key> <string>fw0</string> <key>IOBuiltin</key> <true/> <key>IOInterfaceType</key> <integer>144</integer> <key>IOInterfaceUnit</key> <integer>0</integer> <key>IOMACAddress</key> <data> /yWE45sHii4= </data> <key>IOPathMatch</key> <string>IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@180000/AppleACPIPCI/HTT@6/IOPCI2PCIBridge/pci1106,3044@6/ AppleFWOHCI/IOFireWireController/IOFireWireLocalNode/IOFireWireIP/IOFWInterface</string> <key>SCNetworkInterfaceType</key> <string>FireWire</string> </dict> </array> </dict> </plist> Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712456 Share on other sites More sharing options...
riws Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 Es hat doch gereicht, die zip zu entpacken und dann einfach die kext in den Kext Helper zu ziehen und zu installieren, oder? Die restlichen Sachen aus dem Ordner hat es doch dann sicher automatisch an die richtigen Stellen kopiert? Nein, es macht ein Backup von den Treibern mit dem selben Namen. Du lösch selber die Treiber aus /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712458 Share on other sites More sharing options...
case11 Posted April 17, 2008 Author Share Posted April 17, 2008 ok, habe alles aus dem Ordner gelöscht? jetzt startet er gerade neu, was nun? Jetzt kommen nur noch "forces-acpi Crash Report ...." Meldungen beim Boot, der Rechner startet nicht mehr. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712462 Share on other sites More sharing options...
riws Posted April 17, 2008 Share Posted April 17, 2008 Boote nue mit -f Hast wirklich nur dir Kexte in dem Plugin Ordner gelöscht? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-712640 Share on other sites More sharing options...
case11 Posted April 19, 2008 Author Share Posted April 19, 2008 Boote nue mit -f Hast wirklich nur dir Kexte in dem Plugin Ordner gelöscht? Sorry für die etwas späte Antwort. Ich habe nur die Kexte gelöscht, aber das Problem ist mittlerweile erledigt. Nach einer Neuinstallation lief die Netzwerkkarte ohne irgendetwas zu tun. Ich schätze, durch die verschiedenen Versuche vorher, war das System durcheinander. Hab nun leider keine Lösung parat, für Leute mit dem Gleichen Problem, aber kann nur empfehlen, die gesamte Hardware schon während der Installation eingebaut im Rechner zu haben. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/99801-vivanco-pci-lan-realtek-8100c-leuchtet-und-findet-netzwerk-nicht/#findComment-715415 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts