Jump to content

Asus P5K Firewire Probleme


conceptino
 Share

4 posts in this topic

Recommended Posts

System: P5K, Core 2 Quad 6600, GForce 7600 GT

Leo Flat Image 10.5

Aufbau: 1xSATA HD an IHC9 SATA1, 1X IDE HD + CD Brenner an IDE

BIOS: SATA auf Enhanced oder Compatible, JMicron auf IDE

 

Es gibt derzeit keine Möglichkeit, SATA im BIOS auf AHCI zu stellen. OSX bootet nur im SATA Compatible BIOS Modus.

Musste deshalb AppleVIAATA.kext austauschen mit kext von podarok http://forum.insanelymac.com/index.php?sho...413&hl=ich9

da die SATA Platte kaum gelaufen ist (zunächst 9,20 - danach 55.75 mit Xbench). Es bootet jetzt auch im Enhanced Modus.

 

Es funktioniert alles wunderbar, nur der interne Firewire Controller macht Probleme wenn ich die extrene HDs anschliesse. Diese werden nur manchmal erkannt und funktionieren selbt dann fehlerhaft. Auch das Audio Interface, Firewire 410 von M-Audio, funktioniert nur ansatzweise.

 

Gibt es irgendwo einen anderen Patch für VIAATA oder wo könnte ich ansetzen? Bitte um euere Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

@redflag666

 

Danke für deine Info! Könntest du dein Problem genauer schildern? Was schließt du an? Welche BIOS hat dein Board? Will sicher gehen, dass es sich um das selbe Problem handelt.

 

Habe mit 2 weiteren FW (PCI) mit VIA Chipsatz ausprobiert - das selbe Fehler! Es wäre evtl. noch einen Versuch wert mit TI Chipsätzen. Es gibt bei Asus ein neues Beta BIOS für PK5, evtl. ausprobieren? Ich denke aber, zusammen finden wir eine Lösung!

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...