TomH Posted December 4, 2007 Share Posted December 4, 2007 Hallo zusammen, wie ich feststellen musste, wird meine XFX 8600GT Fatality anscheinend noch durch keinen Treiber abgedeckt. Nun stellt sich mir die Frage, welche Nachteile ich in Kauf nehmen müsste, würde ich dennoch Leo installieren. Die Auflösung scheint ja einstellbar zu sein, in meinem Fall wäre es 1280x1024, vom Dualmonitor-Betrieb habe ich mich im Geiste schon verabschiedet. Leo würde von mir in erster Linie zur Bildbearbeitung genutzt werden, sprich mein Haupttool wäre dann Photoshop CS2. Kann ich hier mit Einbußen in der Bearbeitungsgeschwindigkeit rechnen? Grund für den Wechsel ist die bekannte Windows-Trägheit, die ich durch den Einsatz von Leo gerne loswerden möchte. Die Rest meiner Arbeit begrenzt sich sonst mehr auf das Programmieren von Webseiten inkl. CSS sowie die Administration eines CMS. Demnach nichts, was meiner Grafikkarte Wunder abverlangen würde. Zum Spielen würde ich auf einer separaten Partition Windows XP neu installieren. Desweiteren ist die Frage, ob mein Bose Companion 5 am USB-Anschluß funktionieren wird. Arbeiten ohne Musik ist der Horror für mich. Installiert werden würde Leo auf einer 200GB SATA-Platte, was ich so gelesen habe, sollte es keine Probleme geben, richtig? System-Spezfikationen (Link auf HP-Homepage da er abgesehen von Grafik, Sound und 2 zusätzlichen IDE-Fesplatten ein Komplett-PC ist) Wäre nett, wenn jemand mal kurz schauen könnte, ob ich mit weitaus mehr Problemen rechnen kann/muss, als ich derzeit schon einplane. Bitte entschuldigt die Fragerei, da OSx86 aber ein komplettes Neuland für mich ist, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Danke und viele Grüsse, Tom //edit Auch wenn es vllt. etwas banal klingen mag, die optischen "Reize" von Leo sind mehr als genial, werde ich diese trotz fehlendem Treiber genießen können? Link to comment Share on other sites More sharing options...
flaschworscht Posted December 5, 2007 Share Posted December 5, 2007 Moin Moin TomH, so ohne weiters bekommst du Leo ToH nicht installiert mit diesem Chipsatz (ATI Radeon Xpress 200). Da er keine Treiber für dessen SATA Controller hat. Und ohne CoreImage und QE ist auch Leo in der Oberfläche sehr träge. Gruss flaschworscht Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted December 5, 2007 Share Posted December 5, 2007 Da steckst jetzt tief drinnen! *hast AMD, das braucht noch extra Nerv *es gibt wirklich keinen funktionierenden Treiber/Methode für die 8600GT Karte, und ohne QE hat es wirklich keinen Sinn, allerei Prorgamm laufen einfach nicht. *es gibt nicht mal für Tiger einen richtigen Treiber für die Hauptplatine, die Festplatte scheint in Tiger in einem Schnecken Tempo zu funktionieren, Leo kannst ganz vergessen. Besorge dir einen Rechner, was wirklich OSX freundlich ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomH Posted December 5, 2007 Author Share Posted December 5, 2007 Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos, auch wenn sie leider anders ausfielen, als ich mir erhofft hatte. Demnach kann ich mein Vorhaben, stolzer Nutzer eines OSX86 zu werden, vergessen. Extra einen neuen Rechner zu kaufen erachte ich nicht als sinnvoll. Zumindest derzeit nicht. Irgendwie scheine ich kein glückliches Händchen zu haben, was die Hardware angeht. Selbst auf meinen 12" Fujitsu Siemens Laptop macht Tiger Probleme, dort habe ich durch den etwas seltsamen Chip keinen Sound Leider ist auch hier im Forum nichts zu dem Thema zu finden, die Problematik mit diesem Chipsatz ist bekannt, eine Lösung gibt es scheinbar keine. Ich werde nachher den verwendeten Chipsatz in dieses Posting editieren, vllt. weiß jemand, ob Leo da etwas flexibler ist. Denn dann würde ich notfalls zur Bearbeitung auf das Laptop ausweichen. Zumal die Spezifikationen des Laptops fast besser sind, als die meiner "großen" Maschine. Viele Grüsse, Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rockeye Posted December 5, 2007 Share Posted December 5, 2007 Hmm... Habe vor wenigen Tagen in der Piratenbucht irgendwie eine Vision von einem AMD Leoparden gehabt, der sich auf eine DVD verirrt hatte.... Zum Thema Graka: Wette einen kleinen Heiltrank, dass bald Treiber für die GT am Horizont erscheinen werden.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted December 5, 2007 Share Posted December 5, 2007 Habe vor wenigen Tagen in der Piratenbucht irgendwie eine Vision von einem AMD Leoparden gehabt, der sich auf eine DVD verirrt hatte.... Es ist für ~ solche Hardware gedacht: - Athlon 64 X2 4200+ S939 - ASUS A8N5X NForce 4 - 4 x 512 MB DDR400 - Maxtor 250 GB Sata2 - Geforce 8800 GTS Es gibt keine extra Treiber da für allerei andere Rechner. Der Besitzer der DVD hat es für sich selbst gemacht erstens. Zum Thema Graka: Wette einen kleinen Heiltrank, dass bald Treiber für die GT am Horizont erscheinen werden.... Die Treiber sind doch in OSX seit 10.4.10 vorhanden, die gehen laden einfach nicht richtig. Es scheint dass EFI die letzte Möglichkeit sei, aber sogar netkas hat es gesagt, dass es Mysterios sei, dass die nicht laden, da die Treiber bei 8800 gehen, obwohl die Treiber für die 8800 Karten nicht gedacht sind. Es gibt solche Karten bei den Mac´s nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomH Posted December 6, 2007 Author Share Posted December 6, 2007 Die von Dir erwähnte DVD, rockeye, ist die, die ich bereits habe. Da ich aber, wie es auch hier bestätigt wurde, Zweifel an der Funktion meiner Grafikkarte hatte, habe ich diese demnach noch nicht installiert. Und wie riws schon sagte, die DVD ist speziell auf das vom Erstellter genutzte System zugeschnitten, dies erwähnt er auch in seinem Thread. Demnach leider, leider auch keine Lösung für mich. Ich hoffe sehr, daß bald eine Lösung für GT-Karten gefunden wird. Wobei es mich dann auch nicht sonderlich weiterbringen wird (siehe Mainboard) Bleiben mir eigentlich nur 3 Möglichkeiten: 1. Laptop mit Tiger ohne Sound betreiben (wobei ich da nochmal Leo testen werde) 2. Neues System kaufen (sehe ich aber derzeit nicht ein) 3. Weiterhin Windows nutzen (Juhu! ) Mit Linux kann ich mich nicht anfreunden. Ist mir zu kompliziert .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted December 6, 2007 Share Posted December 6, 2007 Laptop mit Tiger ohne Sound betreiben (wobei ich da nochmal Leo testen werde) Was für ein Laptop ist es dann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomH Posted December 6, 2007 Author Share Posted December 6, 2007 Es ist ein Fujitsu Siemens Amilo Si 1520 Intel ICH7M (RAID-)Controller (S-ATA) und Realtek ALC880 Sound Prozessor ist ein Centrino Duo (wird von Tiger als Genuine Intel CPU T2400 @ 1.83 GHz erkannt) Hier noch der Link zum offiziellen Datasheet Selbst für Windows ist es ein schwieriges Unterfangen, einen Treiber zu bekommen. Ach so, vielleicht sollte ich noch anmerken, daß die Grafik zwar läuft, das Ansteuern eines externen Monitors ist allerdings nicht möglich. Sobald ich das Laptop auf den Betrieb eines externen Monitors umschalte (per Funktionstaste), wird das Bild auf meinem Laptop extremst verzerrt dargestellt, der externe Monitor macht keinen Mucks. Grafikkarteinfo laut Tiger: GMA950, 64MB gemeinsamer Systemspeicher (sollte aber 128MB sein), Hersteller Intel (0x8086). Erkannt wird der externe Monitor nicht, zumindest steht unter Monitor Status: Kein Gerät angeschlossen Installiert (wenn ich mich nicht ganz täusche) ist derzeit uphuck 10.4.9 universal_dvd v1.3 Ohne externen Monitor auf einem 12.1" Laptop zu arbeiten ist auch nicht das, was ich mir auf Dauer als angenehm vorstelle Danke riws, daß Du die Zeit opferst, mir meine Fragen zu beantworten Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted December 6, 2007 Share Posted December 6, 2007 und Realtek ALC880 Sound Probier mal: * Treiber * enpacke es auf dem /Desktop/AppleAzaliaAudio.kext * starte Terminal * sudo su * cp -r /System/Library/Extensions/AppleHDA.kext /System/Library/Extensions.disabled * cp -R /System/Library/Extensions/AppleAzaliaAudio.kext /System/Library/Extensions.disabled * cp -R /Users/Dein Benutzer Name/Desktop/AppleAzaliaAudio.kext /System/Library/Extensions/ * chown -R root:wheel /System/Library/Extensions/AppleAzaliaAudio.kext * chmod -R 755 /System/Library/Extensions/AppleAzaliaAudio.kext * kextcache -k /System/Library/Extensions/ * neustarten Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomH Posted December 6, 2007 Author Share Posted December 6, 2007 Jetzt bitte nicht falsch verstehen ... ich könnte Dich knutschen Ich habe endlich Sound, derzeit aber nur aus den Laptop-Krächz-Büchsen. Rest werde ich nachher noch testen. Auf alle Fälle ist es jetzt schon ein riesen Fortschritt. Wundert mich nur, dass ich die Lösung nicht gefunden habe bei meiner Suche (oder hast Du sie eben schnell geschrieben?). Gut, Asche auf mein Haupt, selbst diesen Thread habe ich übersehen http://forum.insanelymac.com/index.php?sho...5&hl=ALC880 Hatte mir allerdings nicht weiterhelfen können, da bei mir 0x504514F1 heraus kommt, scheinbar hat diese Konstellation sonst keiner. Ohne jetzt Gefahr laufen zu wollen, Dich zu nerven, aber würde diese Lösung auch mit Leopard funktionieren? Ich bin immernoch drauf und dran, Leopard zu installieren. Aber bevor ich jetzt anfange, mir mein Tiger, dass nun soweit läuft zu schrotten, frage ich lieber dreimal nach Und zum Abschluss die Frage nach meinem letzten Problem. Der externe Monitor. Hast Du da auch nochwas in Deiner Zauberkiste? //edit Lade mir eben das Leopard Intel SSE3 Flat Image runter, werde einfach versuchen es zu installieren. Mehr als schiefgehen kann es nicht. =) Für Warnungen jeglicher Art sind noch 27 Stunden Zeit, so lange braucht der Download. *lach* Link to comment Share on other sites More sharing options...
riws Posted December 7, 2007 Share Posted December 7, 2007 Hatte mir allerdings nicht weiterhelfen können, da bei mir 0x504514F1 heraus kommt, scheinbar hat diese Konstellation sonst keiner.Weil die 14F1 ID nicht von Realtek ist, sondern von Conexant und 5045 der von CX20549 ist.Und zum Abschluss die Frage nach meinem letzten Problem. Der externe Monitor. Hast Du da auch nochwas in Deiner Zauberkiste? Kann nix gutes darüber sagen, habs auch in den russischen OSX Forums danach gesugt und da mit dem selben Rechner das selbe Problem. Wenn man die Intel GMA Treiber installiert, endet es so. Ohne die Treiber kannst du sogar beine Monitore nutzten, aber ohne QuartzExtreme/CoreImage. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomH Posted December 7, 2007 Author Share Posted December 7, 2007 Na wie ich sagte, ich habe offensichtlich kein gutes Händchen, wenn es darum geht, durch Zufall eine passende Hardware zu kaufen Nunja, ich versuch mal mein Glück mit Onkel Leo, vielleicht hat Leopard ein weiches Herz und macht mir das Leben nicht ganz so schwer. Ich glaube zwar selbst nicht an das, was ich eben schrieb, aber wie heisst es doch so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt Falls ich doch Probleme bekomme (diese Ironie ), weiß ich ja, an welches Forum ich mich wenden kann. Schön, ein Teil dieser Community zu sein! DANKE! Liebe Grüsse, Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts