aetobatus Posted June 23, 2010 Share Posted June 23, 2010 Hallo Leute, ich habe das Problem, das Chamelon RC4 die Ubuntu Partition nicht erkennt. Hardware: - HD 1 - Mac OSX - HD 2 - Ubuntu 10_04 - HD 3 - Win 7 (zukünftig) Desweiteren habe ich noch das Problem das mehrere NTFS Partitionen als Auswahl angezeigt werden. Ich möchte aber nur die o.g. Systeme anzeigen. Gibt es eine Möglichkeit die Einträge manuell einzutragen bzw. Partionen unterdrücken. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/222375-chaemelon-und-ubuntu-multiboot/ Share on other sites More sharing options...
Guest Hugo01 Posted June 23, 2010 Share Posted June 23, 2010 Board Suche folgendes Ergebnis. Siehe hier. http://www.insanelymac.com/forum/index.php...47#entry1380498 Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/222375-chaemelon-und-ubuntu-multiboot/#findComment-1496478 Share on other sites More sharing options...
pilsator Posted June 23, 2010 Share Posted June 23, 2010 Guckst du hier: http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=165899 Vermutlich hast du Grub nicht auf der Ubuntu-Systempartition installiert. Standardmässig wird es im MBR installiert und dann bei der Installation von Chameleon überschrieben. Soweit ich das verstanden oder missverstanden habe, kann Chameleon Linux selbst zwar nicht starten, aber die Staffel an den Linux-Bootloader Grub weiterreichen. Ist alles in der Anleitung, auf die der link verweist, beschrieben und hat bei mir funktioniert. Falls du übrigens das ganze erstmal auf einer externen Platte ausprobierst, ist es ratsam, die interne währenddessen abzuklemmen, es sei denn, du weisst ganz genau, dass nichts passieren kann. Ich hatte das Problem, dass ich das an die Anleitung angehängte gptsync-Script nicht runterladen konnte. Man findet aber mit google ein gptsync-0.2.pkg. Damit gehts auch. Man installiert es und gibt mit root-Rechten im Terminal ein: gptsync /dev/diskX (wobei X für die Gerätenummer der Festplatte steht). Dann muss man die Windows-Partition manuell aktivieren. Nach der Anleitung hätte das Script das automatisch erledigt. Wie das geht, wird ein paar Schritte weiter beschrieben. Es steht also alles drin, man muss nur mal etwas nach vorn springen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/222375-chaemelon-und-ubuntu-multiboot/#findComment-1497098 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts