Jump to content

nach "Leo4Allv3" install bleibt das System bei " login window Application Started" hängen! Problem behoben Leo läuft ! super


3 posts in this topic

Recommended Posts

Hallo @ll 

nachdem ich vor einiger Zeit erfolgreich anhand der hier gewonnen Informationen und Hilfe von einigen Usern gelungen ist, meinen Intel-Rechner auf Leopard aufzurüsten, ist es immer mein größter Wunsch gewesen auch meinen alten AMD-Rechner auch auf Leo aufzurüsten.

 

 

So... Ich habe mir die Version "Leo4All v3 gesaugt und auch auf meinem Rechner aufgespielt.

Bei der letzte Installationsvariante ( mit Standard vorgaben für AMD inkl Nvidiatreibern, das häckchen wo man die Plattform auswählen kann (dort habe ich beide ausgewählt),Kernel 9.2.0,+9.2.2 sleep + 9.2.2 (alle drei ausgewählt). das System bootet und bleibt jedoch an folgender Zeile hängen:.

 

localhost /System/Library/CoreServices/Loginwindow.app/Contents/MacOS/Loginwindow[36]: login window Application Started

 

Ich habe alle Eingabe-Varianten (F8) -v -x ( im Safe Mode)

 

  -v -f (Extensions Mode)

 

  -x -s -v (Konsolenmodus)

 

(leider bisher alles ohne Erfolg)

 

   

 

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das mit den installierten NVidia Grafiktreibern oder mit den drei Kernelvarianten zusammen hängt.

 

Ich bitte um Eure Hilfe

 

 

 

Hardware:

 

Board:MSI K8MM3-V (MS7181 mit dem Aktuellen BIOS)

 

intern mit: Grafik: VIA/S3G UniChrome ProIGP

 

         Netzwerkadapter: VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

 

         Audio: Vinyl AC'97 

 

AMD Sempron 3000+ ( 1,8 Ghz)

 

Grafikkarte: Nvidia FX5200-V128 (ist mir bewusst das das nicht der bringer ist, :-))

 

Festplatte: IMB Deskstar IC35L080AVVA07-O ( 80 GB)

 

IDE DVD ROM 16x

 

DVD Brenner

 

andere Festplatten wurden während der Installation abgeklemmt

 

oder, was mache ich da falsch? ich bin für jede fundierte Antwort dankbar

 

spakk

Welchen Injector haste genommen?

 

Versuch mal die Treiber aus der Extension Ordner an eine andere Stelle zu bewegen (Boot ins Single User Mode mit -s, mounte und raus damit mit mv -rf, die sollten dann Geforce* und NVDA* sein alle).

:rolleyes:

 

Hi riws!

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

 

 

Ich habe deinen alten Beitrag hier gelesen wie man das Problem mit den Grafiktreiber im Single User Mode löst.

 

du hast geschrieben:

 

mount -uw /

cd /System/Library/Extensions/

rm -rf Geforce*

rm -rf NVDA*

Ich möchte folgendes Ergänzen, da nachdem ich wie oben beschrieben weniger Erfolg hatte. Im Terminal erhielt ich nachdem dem eingeben wie oben beschrieben folgende Fehler:

 

 

rm: /rf: No such file or directory

rm: Geforce.kext: is a directory

rm: Geforce.2MXGLDriver.bundle: is a directory

 

etc.

 

das gleiche auch bei NVDA

 

hab dann weiter recherchiert und beschreibe wie ich mein Problem mit Hilfe von riws gelöst habe ( Ich hoffe das einige User dadurch ihre Probleme auch lösen können):

 

1. In den Single-User-Mode booten mit: -x -s

2. In der Konsole folgendes eingeben:  

   fsck -fy /  (Enter drücken)

 

danach

 

  /sbin/mount -uw / (Enter drücken)

 

 

3. Danach folgendes eingeben:

  cd /System/Library/Extensions/ (Enter drücken)

 

  danach den zu löschenden Treiber wie folgt eintippen:

  rm -rf /System/Library/Extensions/Geforce* (Enter drücken )

  rm -rf /System/Library/Extensions/NVDA*     (Enter drücken)

4. abschließend reboot eingeben und Enter drücken .

 

nach dem hoch booten F8 drücken  -x -f -v  eingeben ... und siehe da Leo erblickt erstmals das Licht 

 

 

Danke riws!!!! hast mir inzwischen bei meinem zweiten Rechner geholfen

 

 

 

:thumbsup_anim::whistle::tomato::hysterical::star_smile::star_smile::star_smile::star_smile::star_smile:

×
×
  • Create New...