Jump to content

Steigtst du Aufgrund deiner Testergebnise von OS X auf dem PC auf einen echten Mac um?  

61 members have voted

  1. 1. Steigtst du Aufgrund deiner Testergebnise von OS X auf dem PC auf einen echten Mac um?

    • Ja, ich steige um / bin umgestiegen
      25
    • Nein, weil zu teuer
      16
    • Nein, weil ich basteln mit OSX86 sehr interessant finde
      15
    • Nein, weil kein passender Mac auf dem Markt ist (Mac mini zu klein, MacPro zu over-powered)
      5


17 posts in this topic

Recommended Posts

Also ich hatte meine ersten OSX experimente schon mit PearPC , dann als der umstieg zu Intel kam und ich die nase an OSX86 bekam war das für mich ein muss !

Hab mir dann irgendwann ein Powerbook gegönnt und jetzt hab ich dazu noch nen iMac und meine Freundin nen MacMini , also bei mir war es zu 100% der einstieg in die Mac welt :(

 

Mir fehlt allerdings mittlerweile ein wenig der bastelfaktor und ich werde mir in zukunft nen kleinen Barebone frickeln fürs wohnzimmer der wieder mit OSX86 ausgestattet sein wird ^^

ganz definitiv war das für mich der anreiz. auf einem hack konnte ich os x kennenlernen und habe die vorzüge kennengelernt. das macbook habe ich mir eigentlich gekauft, weil os x auf pc-laptops eigentlich ziemlich unbefriedigend läuft, aber hatte auch keine lust auf dauernde frickelei. nen richtiger mac hat eben den vorteil das er einfach läuft - und das ist ein kriterium das nicht zu unterschätzen ist :) obgleich auf meinem pc os x nun ziemlich perfekt läuft weis ich jetzt schon das ich irgendwann wieder gezwungen bin wieder einen halben tag zu investieren weil irgendetwas nicht mehr laufen wird ;)

den mac mini habe ich mir vorrangig deswegen gekauft, weil er eine recht leistungsfähige plattform hat (natürlich nicht für spiele) aber dennoch sparsam im stromverbrauch ist (soll als personal server, router etc 24/7 laufen)

  • 3 weeks later...

Ja, *und* weil ich basteln mit OSX86 sehr interessant finde.

 

Habe mir extra wegen diesem Projekt Leopard zugelegt.

Nur 109,96 Euro bei x-future per Sofortüberweisung inkl. Versand.

 

Mit Macintosh habe ich schon länger zu tun.

Habe zwei Mac mini. (PPC und Intel), einen G3 und einen alten 9600er.

Hab schon seit langem ein iBook G4 800 (das aber nur noch zum surfen benutzt wird). Sollte Apple einen preislich interessanten xMac herausbringen, der meinem jetzigen System bei ungefähr gleichem Preis ebenbürtig ist würde ich diesen sicherlich kaufen...

Nein, weil ich basteln mit OSX86 sehr interessant finde

 

Nachdem ich mit Linux mein System ja nun voll im Griff habe und auf dem Mainboard nun auch ´nen Mac hinzubekommen ist, weshalb sollte ich mir nicht den Spaß gönnen und weiterhin daran rumbasteln ???

 

Wenn ich mal die Möglichkeit habe und ein Schnäppchen machen kann, wäre ich jedoch nicht einem mac Book pro abgeneigt, gebe ich ganz ehrlich zu. Allerdings ist garantiert dann mal wieder nicht genügend Kohle dafür da, daß ich dieses Schnäppchen auch wahrnehmen könnte...

 

Bleibt: mein Bastel-Hackintosh :rolleyes:

Und das ist gut so...

 

greetings @ all

Nein,

 

ich besaß ein iBook und einen G3.

Beide hatten sich irgendwann verabschiedet ... Macs sind mir einfach zu teuer, außerdem bin ich noch auf Windows wegen dem Gaming angewiesen. Da reicht mir das Preis/Leistungsverhältnis beim Mac nicht aus ... daher OSx86. Wenns läuft kaufe ich natürlich auch eine Leo Lizenz ...

bin immer windoof user gewesen und bis jetzt (dachte ich) brauch ich nichts anderes. ein bisschen sauer war ich nur wegen Emagic Logic Audio. das läuft nur noch auf mac. hab dann aus lust zum basteln angefangen mir teile zu kaufen um damit meinen ersten hackintosh zusammen zu bauen. das hat echt spaß gemacht (foren durchstöbern, treiber suchen, faqs studieren, etc.)...

dann lief osx und ich dachte -> bähhh, wasn das. alles anders?! wo ist denn was? huch? wie jetzt?

irgendwie witzig wenn ich da zurück denke. :(

heute sehe ich es genau umgekehrt. vista und xp laufen eher selten (nur zum daddeln) und alles andere auf osx.

osx hat mich total überzeugt. leicht, schnell, stabil. (vorher hab ich die werbung mit dem dicken bill gates nicht verstanden, jetzt kann ich damit was anfangen. :D

mein system läuft super stabil und ich bin glücklich damit. klar schau ich auch mit einem auge auf einen echten mac, doch finde ich die preise nicht gerechtfertigt.

logic works like a charme. was braucht man mehr um glücklich zu sein -> ACH JA, GANZ WICHTIG: ein original OSX !!!

 

ich bedanke mich hiermit an alle hacker, cracker, moderatoren, user, etc. die es uns ermöglicht haben dieses geniale betriebssystem nutzen zu können oder uns durch ihren einsatz weiter gebracht haben.

 

love,

yes123

 

;)

  • 2 weeks later...

Nein, weil ich basteln mit OSX86 sehr interessant finde

 

Ein Mac werd ich mir nicht kaufen...reizt mich nicht wirklich. Klar es weit aus flotter, schöner als Windows, aber so besonders auch nicht. Nur Leopard als 2. OS neben Windows, was ich in letzter Zeit kaum mehr gebootet habe :S

Ich werde mir, wenn ich das nötige Kleingeld habe ein MacBook gönnen. Das ist auch schon fest geplant (allerdings nicht vor nächstem Jahr, denn Apple hat ja nun hoffentlich auf Alucase umgestellt.)

 

Allerdings finde ich den Preis trotzdem happig. Es gibt einfach keinen Anreiz für einen "normalen User" sich ohne Grund OSX anzuschauen. Wenn man aber einmal drin ist will man einfach nicht mehr zurück. Die "User Experience" ist einfach zu fesselnd.

 

Was mir persönlich wirklich fehlt ist ein Wacom Cintique mit OSX (Das ist dieses sündhaft teure 20 Zoll Grafiktablet für 1500€. Aber warum zu Teufel läuft auf dem Teil nur Windows?). Hoffentlich bringt Apple einen TabletPC (zusammen mit Wacom) raus. Ich warte darauf schon seit echt langer Zeit. Am Tag der Veröffentlichung dieses Gadgets würde ich persönlich Steve Jobs und seine Designabteilung zu meinem neuen Gott erklären. Und ich bin normalerweise Atteist. ;-)

Würde mich mal interessieren, ob eure Erfahrungen mit OSX86 für euch der Einstieg zum Kauf von echten Macs war.

 

Ich hatte "echte" Macs (nagut, war auch ein Umax-Clone dabei) von 1994 bis 2002.

Als der Switch vom Classic OS-9 zu OS-X durchgezogen wurde, switchte ich zur DOSe.

Hab mich dann seit dieser Zeit mit 2K, XP und allerlei Hardware "ausgetobt" und bin jetzt quasi wieder

"back to Mac" (zumindest, was das Betriebssystem angeht) :(

 

Ein echter Mac wäre akustisch gesehen eine Verschlechterung und obendrein noch mindestens 4x so teuer, wie das Teil aus meiner Sig.

Von daher ist ein Anschaffung derzeit noch nicht absehbar....

 

Thorsten

Habe seit Jahren einen Mac leider ist mein G4 Digital Audio in die Jahre gekommen und ein MacPro um ab und zu- Musik zumachen

und zu Proben - war mir zu teuer.

 

Mein IMac leistet mir Daheim gute Dienste und mein MacBook unterwegs.

 

Sollte Apple mal wieder im Mid-Segment einen "normalen" Mac bringen werde ich mir diesen zulegen .

Ich brauche keinen 8 Kerne und 32 GB Hauptspeicher. :D

×
×
  • Create New...