4symmetries Posted July 20, 2008 Share Posted July 20, 2008 Seit etwa einem halben Jahr bastel ich jetzt schon an meinem Computer herum und hab nun bis 10.5.2 alles zum laufen bekommen. Vor zwei Wochen jedoch konnte ich plötzlich (ich hab nichts verstellt/gelöscht/geupdatet) nicht mehr von der Festplatte booten und musst immer erst mal von der dvd booten um ins System zu kommen. "Stimmt wohl irgendwas nicht mit dem EFI" also gleich das board durchforstet, bis ich auf einen thread kam, in dem jemand den vorschlag machte doch einfach mal einen BIOS-update zu machen. Gesagt getan, leere platte genommen, windows drauf, bios update. Jetzt ist es so dass gar nix mehr geht. selbst wenn ich von DVD boote und dann warte bis er dann automatisch die festplatte bootet immer das gleiche problem -> reboot ohne angabe von gründen. In den Bios-Einstellungen hab ich nun auch nicht mehr die Wahl AHCI auszuwählen. jetzt steht nur noch was da von wegen "native" und "legacy". Selbst eine Neuinstallation gibt am ende nur reboots. Hat jemand das gleiche Board und kann mir helfen? Besten Dank schon mal im vorraus! Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/116752-gel%C3%B6st-probleme-nach-bios-update-intel-dg31pr/ Share on other sites More sharing options...
4symmetries Posted July 21, 2008 Author Share Posted July 21, 2008 habs wieder hinbekommen Hab im BIOS eingestellt, dass nur ein Kern benutzt wird. Dann ging wieder das von-dvd-booten. Chameleon drauf gemacht und schon bootet er von der platte. als nächstes im bios wieder Mehrkern-Modus und schon funktioniert alles wie es soll. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/116752-gel%C3%B6st-probleme-nach-bios-update-intel-dg31pr/#findComment-827255 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts