hagentosh Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Im MacPro werkeln "zwei 2,8 GHz Quad-Core Intel Xeon "Harpertown" Prozessoren". Das mach 8 Kerne. Diesen Rechner gibts schon ab 2500,- Euro und jetzt frage ich mich, ob es möglich ist, einen Rechner mit der selben - oder besserer - Leistung selbst zusammenzustellen welcher NOCH GÜNSTIGER ist als der MacPro? Mal abgesehen davon dass ich keinen Dunst habe, wie man zwei Prozessoren in einen PC kriegt, geschweige denn dass ich schonmal ein fertiges PC System mit 8 Kernen (ausgenommen jetzt den MacPro) gesehen habe. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären ob es möglich ist, die Leistung eines normalen MacPro mit einem Hackintosh zu erzielen. Zurzeit teste ich übrigens ein P4 System mit 3,6 GHz. Der läuft gefühlt so schnell wie ein MacBook. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/ Share on other sites More sharing options...
-CEOS- Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Diesen Rechner gibts schon ab 2500,- Euro und jetzt frage ich mich, ob es möglich ist, einen Rechner mit der selben - oder besserer - Leistung selbst zusammenzustellen welcher NOCH GÜNSTIGER ist als der MacPro? ich würde sagen, dass es schon möglich ist, einen rechner auf mac pro niveau zusammenzustellen, der das original auch noch preislich schlägt. Mal abgesehen davon dass ich keinen Dunst habe, wie man zwei Prozessoren in einen PC kriegt, geschweige denn dass ich schonmal ein fertiges PC System mit 8 Kernen (ausgenommen jetzt den MacPro) gesehen habe. um mehr als einen prozessor zu verwenden, brauchst du ein serverboard. diese boards haben 2 oder mehr cpu steckplätze. einfach die cpu´s in die halternug setzen, fertig. du solltest aber erst einmal im wiki nachsehen, ob serverboards von osX 86 überhaupt unterstützt werden. hoffe das hilft. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804216 Share on other sites More sharing options...
hagentosh Posted July 2, 2008 Author Share Posted July 2, 2008 Also wenn ich ein normales Board nehme, geht nur ein Prozessor. Ist nur die Frage, welcher einzelne Prozessor die Leistung von zwei Quadcore hat. Das müsste doch dann schon ein Core2Extreme sein, oder? Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804233 Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Also wenn ich ein normales Board nehme, geht nur ein Prozessor. Ist nur die Frage, welcher einzelne Prozessor die Leistung von zwei Quadcore hat. Das müsste doch dann schon ein Core2Extreme sein, oder? such doch mal nach den "tetracore dopio" der müsste zumindest sechs kerne haben Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804359 Share on other sites More sharing options...
~anima Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Das haben schon viele ausprobiert, und man ist immer wieder auf das Ergebniss gekommen das der SATA Chipsatz auf 99% der Serverboards einfach nicht mit OSX geht. Ich hab bis jetzt nur ein Board gesehen mit dem OSX gehen "könnte". Und zu deinem CPU Problem: Ein Einzelner Prozessor (Quad) hat nie die Leistung von 2 Quads. Octa Core bringts aber nur wenn du auch entsprechende Anwendungen ausführst die das auch brauchen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804423 Share on other sites More sharing options...
The Retriever Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Also davon würde ich auch nur abraten, wegen der Kompatibilität und von den CPU Preisen für die Xeons ganz zu schweigen...denke mal da bist du mit einem orginal Mac Pro, falls du wirklich einen willst, viel besser bedient, und sicherlich auch nicht sehr viel teurer (von einem 1a Gehäuse mit sehr guter Kühlung ganz abgesehn, obwohl die Grafikkarte in den MacPros nicht wirklich HighEnd ist). Dafür spricht natürlich auch Sorgenfreiheit und geringer Wertverlust... ABER.... Als Alternative würde ich einen "normalen" Core2Quad empfehlen, wenn man sich die Geekbench Resultate anschaut, schaffen die im Schnitt so um die 5000-7000 Pkt., während die Mac Pros so 7000-1000 schaffen. In diesen Leistungsgegenden ist das dann aber auch kein sooo großer Unterschied mehr....ist aber wie gesagt alles Geschmackssache.....ich würde einen MacPro nehmen, hätte ich das Geld dazu..... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804739 Share on other sites More sharing options...
kiu777 Posted July 2, 2008 Share Posted July 2, 2008 Ich glaube auch, dass es nicht viel Sinn macht, das zu versuchen. Lieber ein sehr gutes Board in der 120 Euro Klasse und einen vernünftigen Quad-Prozessor wie den Q9450 und den dann übertakten auf irgendwas zwischen 3 und 3,2 GHz, dann kommst Du schon fast an den Mac Pro ran und im Alltag (ohne speziallisiertes Mulitcorefähiges Rendering oder Encodieren) dürfte der Hacki sogar leicht fixer sein. Und sehr viel preiswerter. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-804864 Share on other sites More sharing options...
hagentosh Posted July 3, 2008 Author Share Posted July 3, 2008 such doch mal nach den "tetracore dopio" der müsste zumindest sechs kerne haben Da bringst du mich aber jetzt auf ne Idee: Ich kauf bei Conrad Electronic den neuen duoDecim Ultracore 12/24 - dann hätte ich sogar die 1 1/2-fache Leistung des MacPro... Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-805178 Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 @hagentosh: .......na endlich zeigt mal einer ein wenig humor was du da eigentlich suchst ist ein octacore prozessor. der ist noch (auch wenn sehr nahe) zukunftsmusik. amd will noch dieses jahr einen auf den markt bringen.mit den bestehenden "amd problemchen" würde ich aber nicht auf so ein system setzen - vor allem nicht so viel geld. der wohl in 2009 kommende octacore von intel ist dann scheinbar ein quad mit hyperthreading http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading der mit sicherheit nicht diesen leistungsschub bringen kann um an ein dual quad-serverboard zu kommen. das s-ata unter osx auf 99% der serverboards nicht gehen würden,halte ich für eine verwegene aussage.es gibt in diesem forum genug beispiele von usern die einen hacmac mit serverboards und s-ata gebaut haben. betreffend der leistung kann ich mich ansonsten nur meinen vorrednern anschließen. also.........auf ein espresso Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-805482 Share on other sites More sharing options...
hagentosh Posted July 3, 2008 Author Share Posted July 3, 2008 ....oder Dual Espressi Ich denke auch, ich werde mich an kiu777's und The Retriever's Rat halten und entsprechend den Core2Quad benutzen. Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-805566 Share on other sites More sharing options...
peach-os Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 kann ich dir nur empfehlen - siehe meine specs :censored2: Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-805659 Share on other sites More sharing options...
kiu777 Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 So siehts "meins" aus. Läuft perfekt. Und hat für mich bei meinen Apps mehr Dampf als mein Mac Pro selig Link to comment https://www.insanelymac.com/forum/topic/113581-die-leistung-eines-mac-pro-erzielen-frage-an-die-hardware-gurus/#findComment-805793 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts