
lemmy01
Members-
Content count
145 -
Joined
-
Last visited
About lemmy01
-
Rank
InsanelyMac Geek
- Birthday 09/30/1967
Profile Information
-
Gender
Male
-
Location
germany
-
try osx86tools!!!!! i have no special kext you could use vanilla with added devid?
-
What say's "About this mac"->"Grafik-Monitore"? My thinkpad show me this: ATI Mobility FireGL V5200: Chipsatz-Modell: ATI Mobility FireGL V5200 Typ: Monitor Bus: PCIe PCIe-Lane-Breite: x16 VRAM (gesamt): 256 MB Hersteller: ATI (0x1002) Geräte-ID: 0x71c4 Versions-ID: 0x0000 EFI-Treiberversion: 01.00.068 Monitore: Monitor: Auflösung: 1920 x 1200 @ 60 Hz Farbtiefe: 32-Bit Farbe Core Image: Hardware-unterstützt Hauptmonitor: Ja Synchronisierung: Aus Eingeschaltet: Ja Quartz Extreme: Unterstützt Integriert: Ja QuartzGL: Unterstützt Monitoranschluss: Status: Kein Monitor angeschlossen Try OSX86Tools to enable QuarzGL there is a button named so in the App
-
Take the boot.plist from my first post(z61p.zip contains it) it have a efi string for the card in it so you dont need atiinject anymore. You only have to edit atiRadeonx1000.kext so that it contains your devid.
-
WIFi läuft in der Tat nicht und es gibt ausser dem tausch der karte oder verwendung eines sticks dafür auch keine lösung
-
Grafiktreiber deinstallieren via Terminal
lemmy01 replied to bullys's topic in Hardware/Installation
In dem Link von Dir ist das doch direkt zu anfang beschrieben wie du dir Treiben löschst.????? Versteh ich jetzt nicht so ganz -
lemmy01 started following Probleme nach iPC 10.5.6 Installation, Kniffliges Problem! Advanced Dock + PCI-E ?, Time Machine Fehler and and 3 others
-
Kniffliges Problem! Advanced Dock + PCI-E ?
lemmy01 replied to milleniumman's topic in Hardware/Installation
Habe auch ein thinkpad bei mir werden alle möglichen auflösungen angeboten unter anderem auch 1920 x 1200. Habe ein z61p mit fireGl graka(X1600). Habe auch ein advanced dock aber leider keine low-profile karte zum Testen. gruß ralf -
der graka treiber ist wahrscheinlich schuld. such mal im forum nach ner anleitung für deine karte
-
Wenn du uns sagst was für einen ethernet chip du hast kann dir vieleicht auch einer helfen lspci im terminal sollte helfen die infos zu beschaffen.
-
Topic versuch das. Aber erst nur AtiInject mit deiner edid wenn resol. switching geht kannst du dann deine devid in der Info.plist von AtiRadeonX1000.kext eintragen. So wie es auch beschrieben ist im topic
-
Wird das PlusDeck 2c PC Kassetten Deck von iPC unterstützt?
lemmy01 replied to Mogway's topic in Deutsch
Bin mir sehr sicher das das teil unter osx nicht funktioniert Geht nur unter WindowsXP. Warum benutzt du nicht ein normal TapeDeck am eingang der Soundkarte? -
ls -l /System/Library/Extensions.mkext -rw-r--r-- 1 root wheel 11067464 23 Jan 20:08 /System/Library/Extensions.mkext Sorry hatte bei meinem post das 's' von Extensions.mkext vergessen. korrekt muss es lauten: rm /System/Library/Extensions.mkext Tipp:Drücke mal tabulator wärend der eingabe (auto vervollständigen funktion) Bsp. Sobald du /S[tab] eingibst wird daraus /System/ (so kannst du tippfehler vermeiden,auch meine
-
teste mal obs geht wenn du mit der bootoption -f startest . (sorgt dafür das der extension cache nicht benutzt wird, sondern alle kext neu geladen werden)
-
Sicherheitshalber: kext löschen sudo -s "passwort eingeben" rm -R /System/Library/Extensions/zulöschende.kext " löschen der kext" rm /System/Libraray/Extension.mkext "Extension cache löschen" booten mit option -f
-
Die kext hat bisher noch auf allen laptops funktionier mind 8 versch. modelle. Tippe eher darauf das bei dir beim start die alte kext aus dem plugin verzeichniss von ApplePs2Controller geladen wird. Bei ihm hat es auch funktioniert topic
-
Tippe auf ein font problem kaputter oder fehölender systemfont. Lade dir mal linotype fontexplorerx runter vieleicht zeigt der dir das problem an